Monthly Archives: May 2025

Interview mit ChatGPT-Chef

Im Tages-Anzeiger von heute gibt es unter dem Titel “«Es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen», sagt der Chat-GPT-Chef” ein Interview mit Nick Turley (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Nick Turley wollte Jazzmusiker werden, jetzt leitet er … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Fondation Michalski

Im Tages-Anzeiger von heute gibt es unter dem Titel “An diesem abgelegenen Ort fliessen Millionen in die Literatur” einen Beitrag zur Fondation Michaski in Montricher (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “In einem Dorf am Jurasüdfuss liegt die grösste … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Digitale Wildtierführer

Zwei App-Empfehlungen: Insektenführer Pro Natura (via pronatura.ch, Apple, Google Play) “Insekten bestimmen von A-Z: Von der Ackerwinden-Federmotte bis hin zur Zweigestreiften Quelljungfer hilft Ihnen die neue App von Pro Natura, über 1800 heimische Insekten zu bestimmen. Lernen Sie die wichtigsten … Continue reading

Posted in App | Leave a comment

LegoGPT

LegoGPT ist ein KI-Modell, das physikalisch stabile Lego-Strukturen aus Textaufforderungen erstellt (via arstechnica.com): “This trained model generates Lego designs that match text prompts, like “a streamlined, elongated vessel” or “a classic-style car with a prominent front grille.” The resulting designs … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Literatur-Orte

Der Kaffeehaussitzer hat auf seinem Blog Belletristik, die an bestimmten Orten spielt, zusammengetragen.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Lexical Elaboration Explorer

Mit dem Lexical Elaboration Explorer lässt sich erieren, wie oft ein Wort wie z.B. Schnee in einer Sprache bzw. deren Wörterbuch vorkommt (via scientificamerican.com): “But this study brings a twist: rather than the number of words, it measured their proportion, … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

LLMs statt Links

ChatGPT und AI Overviews lösen die Websuche ab. Das bedroht nicht nur Google, sondern auch viele Medien (via socialmediawatchblog.de): “Im Laufe der vergangenen Jahre ist Google von einer Suchmaschine zur Antwortmaschine geworden. Generative KI beschleunigt diesen Trend dramatisch. Zum einen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media, Suchmaschinen | Leave a comment

Mundraub.org

mundraub.org ist die größte deutschsprachige Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften: “mundraub.org schafft Bewusstsein für Regionalität und Saisonalität und will dich motivieren, deine Umgebung kulinarisch wahrzunehmen und zu nutzen. Auf der mundraub-Karte kannst du Fundorte mit Obstbäumen, Obststräuchern, … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Predatory Journals

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von MAITHINK X – Die Show (@maithinkx) maithinkx erklärt auf Instagram, was es mit den Predatory Journals auf sich hat.

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen

In einem Wiki wird die “Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen” erarbeitet (via Archivalia).

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment