Monthly Archives: May 2025

Wissenschaft auf Bluesky

Für Wissenschaft auf Bluesky gibt es ein eigenes Starterpack.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Sicherheitsdienst in der ZB Luzern

Die Luzerner Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) setzt einen Sicherheitsdienst ein und schliesst Gruppenräume früher wegen Drogen auf dem WC (via zentralplus.ch, danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Belästigung und Bedrohung gegenüber Besucher und Mitarbeiterinnen, gar Handgreiflichkeiten und Drogensüchtige, die … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Digitale Transformation in der Sekundarstufe II

Die EHB hat den Schlussbericht zum Projekt «Die digitale Transformation in der Sekundarstufe II» veröffentlicht (via educa.ch): “Das Ergebnis: Digitale Tools werden wenig genutzt, damit Lernende sich selbst Wissen erarbeiten. Die Studie belegt zudem, dass an den innovativsten Schulen die … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Leave a comment

Es lebe Print!

@d.c.bells.autorin Warum sollte man sich z.b. queere und feministische Literatur als Print holen und nicht nur als eBook? ganz einfach: man hat nur den Zugriff auf einen Textdatei erworben, die jederzeit zurückgezogen oder verändert werden kann. Sobald also Bücher verboten … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Es reicht nicht, nur Faktenwissen zu vermitteln

Deutsches Schulportal: “Warum Jugendliche ihr Medienwissen online oft nicht anwenden”: “Für Schule bedeutet das: Es reicht nicht, nur Faktenwissen zu vermitteln. Jugendliche müssen auch darin gestärkt werden, im digitalen Raum selbstbestimmt und reflektiert zu handeln. Wir sehen auch, dass sich … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Bibliothek Michalski in Montricher

Am Wochenende habe ich mit der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft an einem Ausflug in die Bibliothek Jan Michalski in Montricher teilgenommen. Das Youtube-Video “5 Minuten im Herzen der Jan Michalski Stiftung” gibt einen ersten Eindruck des faszinierenden Ortes.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Chatbot des Schweizerischen Bundesarchivs

Das Schweizerische Bundesarchiv verfügt seit April über einen Chatbot (via infoclio.ch): “Der Chatbot des Bundesarchivs steht Ihnen auf der Webseite zur Verfügung. Er unterstützt Nutzerinnen und Nutzer aus Verwaltung, Forschung und dem privaten Bereich dabei, schnell und unkompliziert an relevante … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | 1 Comment

Kleider aus TV-Serien

Wer sich dafür interessiert, welche Kleider Stars in Fernsehserien tragen und sie eventuell selber besitzen möchte, kann auf der Website shopyourtv.com nachschauen (via serieslyawesome.tv): “Neben Informationen zu Marke und Design darf bei den Einzelansichten der im TV gesehenen Produkte dann … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Ohne Erlaubnis der Eltern wohl bald kein Zugang mehr zu US-amerikanischen Bibliotheken

(via bibliothekarisch.de): “Es geht um Texas House OKs bill to limit minors‘ access to sexually explicit books in public libraries. Der republikanische Gesetzentwurf mit der Nr. 3225 ist eigentlich nur die konsequente Fortsetzung der Book Bans in den USA, nur … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Säuberung amerikanischer Militärbibliotheken

Das US-Verteidigungsministerium hat das Militär angewiesen, bestimmte Werke aus seinen Bibliotheken zu nehmen. Es handelt sich um Bücher zu Diversität und Gleichstellung (via zeit.de): “Für die Überprüfung soll laut einem Memo des Ministeriums, aus dem die Nachrichtenagentur AP zitierte, ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment