Monthly Archives: May 2025

WordPress-Blog für KI gut zugänglich machen

digital diary schreibt darüber, wie man einen WordPress-Blog für KI gut zugänglich macht (inkl. Anleitung von Perplexity).

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Deutscher Sachbuchpreis 2025

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat die acht Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 bekanntgegeben (via sueddeutsche.de).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Sammlung digital der SKKG

In der Sammlung digital der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, Winterthur werden die Bilder der Objekte und Kunstwerke möglichst unter CreativeCommonsZero (CC0) oder CreativeCommonsBy (CC BY) verfügbar gemacht (via Sonja Gasser auf LinkedIn).

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

nanoo.tv sichtet mit KI Dubletten

Die Werft 22 AG, Betreiberin der Filmplattform nanoo.tv, sichtet mit einer KI-basierten Software des Instituts für Data Science (I4DS) der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW die hochgeladenen Inhalte (via hightechzentrum.ch): “Anfang 2023 wandte er sich ans Hightech Zentrum Aargau. Eine Machbarkeitsstudie am … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Unterlagen über die Ermordung von Senator Robert F. Kennedy online

Rund 10’000 Seiten mit Unterlagen über die Ermordung von Senator Robert F. Kennedy im Jahr 1968 sind jetzt freigegeben (via pbs.org): “The U.S. National Archives and Records Administration posted roughly 229 files containing the pages to its public website. Many … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged | Leave a comment

Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben

Die Erkennung von KI-Texten ist laut Uni Bamberg “ein Wettlauf, den Lehrende kaum gewinnen können”. Stattdessen setzen bayerische Hochschulen nun vermehrt auf mündliche Ergänzungsprüfungen und Transparenz (via br.de): “Statt auf das oft fruchtlose Aufspüren von KI-Nutzung zu setzen, empfiehlt die … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Die Dominanz von Google bei der Suche nimmt ab

(via tuta.com): “Seit über einem Jahrzehnt beherrscht Google den Markt für Online-Suchen. Mit einem weltweiten Marktanteil von über 90 % hatte Google die Macht, wie Milliarden von Menschen das Internet durchsuchen und auf Informationen zugreifen. Aber jetzt, zum ersten Mal … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

43 Podcasts aus Deutschland, die sich lohnen

Fabian Soethof hat 43 Podcasts aus Deutschland zusammengetragen, die sich lohnen: “Die Mini-Programmzeitschrift für Einsteiger*innen: Ein unvollständiger Überblick über empfehlenswerte deutschsprachige Podcasts zwischen Pop und Politik. Aus der Musikexpress-Ausgabe 04/2025.”

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

TasteAtlas

TasteAtlas ist die Online-Enzyklopädie der Kulinarik und deren Kulturgeschichte – quasi ein Weltatlas der traditionellen Gerichte aus aller Welt (via watson.ch).

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Egon Erwin Kisch

WDR 5 berichtet über “Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)”: “Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter – sprachlich brillant und politisch engagiert. … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment