Monthly Archives: September 2025

Empfehlungsplattform für Hörbücher

Fabely ist eine neue Empfehlungsplattform für Hörbücher (via boersenblatt.net): “Sie sortiert das Überangebot und führt Hörerinnen und Hörer in wenigen Schritten zu passenden Titeln – inklusive direkter Links zu den Shops, in denen die Hörbücher verfügbar sind, falls man gleich … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Historische Ortsaufnahmen der Ausserrhoder Gemeinden online

Trogen, Blick vom Bahnhof zum Landsgemeindeplatz, Speicherstrasse, Mann zieht Schlitten auf schneebedeckter Strasse, Winter 1923. Foto Gross AG, St.Gallen, Fotograf: Zwissler. 1‘500 historische Ortsaufnahmen der Ausserrhoder Gemeinden online (via Jutta Hafner auf LinkedIn): “Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1‘500 … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Digitale Restaurierungen des Bundesarchivs online

Im Digitalen Lesesaal des Deutschen Bundesarchivs sind vom Bundesarchiv digital restaurierte Filme zu finden, die online angesehen oder auch für den Kinoeinsatz ausgeliehen werden können (via Das Bundesarchiv auf X): “Neben der grundständigen digitalen Sicherung des Filmbestandes ist das Bundesarchiv … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Die Amerikaner lesen immer weniger

(via faz.net): “Die Amerikaner lesen immer seltener zum Vergnügen. Laut einer Studie der University of Florida und des University College London soll die Zahl der Erwachsenen in den USA, die jenseits der Arbeit Bücher, Zeitungen oder Magazine lesen, in den … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Museum der Leuchtbuchstaben in Berlin schliesst

Zwanzig Jahre rettete das Buchstabenmuseum in Berlin Leucht-Buchstaben vor der Verschrottung. Jetzt steht es kurz vor dem Ende – und die Zukunft ist ungewiss (via taz.de): “Leider endet die Geschichte der Buchstaben hier – zumindest vorerst. Seit der Coronapandemie sind … Continue reading

Posted in Museen | Leave a comment

Top 100 Tools for Learning 2025

Zum 19. Mal sind die “Top 100 Tools for Learning” (Jane Hart) online verfügbar. Bemerkenswert sind für mich folgende Platzierungen (via Jane Hart auf X): Platz 2 ChatGPT Platz 16 TikTok Platz 19 Copilot Platz 40 Perplexity

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | 1 Comment

Museum zur Schweizer Brauereigeschichte

Das Museum Schaffen in Winterthur gewährt ab September einen einzigartigen Einblick in die Schweizer Brauereigeschichte. Die umfangreich dokumentierte Haldengut-Brauerei wird der Öffentlichkeit in einer «Objektwerkstatt» zugänglich gemacht (via markt-kom.com): “«Die Brauerei Haldengut zählt zu den am besten dokumentierten Industriebetrieben der … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

Apertus LLM

Die Schweiz ist mit der Einführung eines nationalen Large Language Model (LLM) in den Wettlauf um künstliche Intelligenz (KI) eingestiegen, um eine Alternative zu ChatGPT, Llama und DeepSeek zu bieten (via Researchbuzz: Firehose und ethz.ch) “Die EPFL, die ETH Zürich … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Die Andere Bibliothek gibt ihr monatliches Erscheinen auf

(via faz.net): “Im kommenden Jahr hätte bei monat­licher Fortführung ein beeindruckendes Jubiläum angestanden: der fünfhundertste Band der AB. Jetzt werden wir bis 2027 darauf warten müssen. Und mit wem man auch spricht außerhalb der Aufbau Verlage: Alle fürchten, dass just … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Aktualisiertes nanoo.tv-Filmarchiv Medienkompetenz und KI

(via Newsletter nanoo.tv September 2025): “Das Filmarchiv Medienkompetenz und KI bietet eine vielfältige Auswahl an Erklär- und Kurzfilmen sowie Dokumentar- und Spielfilmen. Es enthält neue Inhalte zu Desinformation, Fake News, weiteren Cyberrisiken sowie zu Datenschutz- und Recherchekompetenzen. Neu hinzugefügt wurden … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment