Monthly Archives: October 2025

Neue Buchhandlung in den Archhöfen, Winterthur

(via WNTI-Wintibrief-Newsletter 16.10.2025) “Die Pop-Up-Buchhandlung «Book-Republic» ist seit 1. Oktober offen und lädt am 18. Oktober zum offiziellen Eröffnungsapéro ein. Initiator und Betreiber der Buchhandlung David Nietlispach setzt auf eine «moderne und trendige Atmosphäre», um die Bücher einem jungen Publikum … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Schweiz im HLS

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) erweitert sein Projekt zum Thema “Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen” mit neuen Sachartikeln und Biografien. Zudem gibt Sonja Matter, Direktorin des HLS, in Episode 18 des Podcasts “Artikel Sieben: Wir reden über Menschenrechte – in … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Zeit-Podcast mit Sebastian Fitzek

Im Zeit-Podcast “Alles gesagt” ist Sebastian Fitzek zu Gast: “Mit über 20 Millionen verkauften Büchern ist er der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller unserer Zeit. Unser Gespräch mit Fitzek nahm ein thrillerartiges Ende.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesung mit Nelio Biedermann online

Auf dichterlesen.net gibt es ein Lesung aus dem Buch “Lázár” und ein Gespräch mit Nelio Biedermann: “Bereits vor der Veröffentlichung des Romans sind die Übersetzungslizenzen in über 20 Länder verkauft; der Autor selbst ist dabei noch keine 23 Jahre alt. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Podcast mit Comiczeichnerin Ulli Lust

Ulli Lust spricht im Sachbuch-Podcast über den Comic “Die Frau als Mensch”: “Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 Die Menschen der Steinzeit: Während die Männer, keulenschwingende Kraftprotze, draußen Mammute erlegten, warteten die Frauen brav daheim in der Höhle auf sie … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Computerviren

Bayern 2 Radiowissen beschäftigt sich mit dem Thema “Computerviren” (via ardaudiothek.de): “Computerschädlinge können Firmen, Krankenhäuser oder die öffentliche Verwaltung lahmlegen und enorme Kosten verursachen. Dahinter steht eine kriminelle Malware-Industrie. Dabei waren die ersten Computerschädlinge eher Unfälle oder fast naive Spielereien … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Katzen als Helden – Von Baudelaire bis zu den Warrior Cats

Bayern 2 Radiowissen beschäftigt sich mit dem Thema “Katzen” (via ardaudiothek.de): “Sie lösen verzwickte Fälle in Krimis, schreiben Autobiographien, kämpfen als Fantasy-Krieger, schnurren erotisch in der Lyrik oder assistieren gar dem Teufel: Katzen. Eleganter und häufiger streunt kein anderes Tier … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Dorothee Elmiger

Der Tages-Anzeiger-Podcast Apropos beschäftigt sich mit Dorothee Elmiger: “Nach Melinda Nadji Aboni 2010 und Kim de l’Horizon im Jahr 2022 geht der Deutsche Buchpreis dieses Jahr wieder in die Schweiz: Mit ihrem Roman «Die Holländerinnen» gewinnt Dorothee Elmiger den Deutschen … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Neues Museum für Jugendkultur in London

Das weltweit erste Museum für Jugendkultur öffnet seine Pforten in Camden und setzt damit ein neues kulturelles Wahrzeichen in der Hauptstadt (via secretldn.com): “Das Museum of Youth Culture,das im Dezember 2025 eröffnet wird, ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten Archivarbeit … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Ausstellung zu Fake News

Im Verkehrshaus Luzern findet momentan eine Ausstellung mit dem Titel “Wirklich?! Fakt, Fake oder Meinung” statt (via Tagesschau vom 13.10.2025): “Ein Wisch auf dem Handy – und schon taucht die nächste verrückte Nachricht auf. Doch stimmt das überhaupt? Genau darum … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment