Monthly Archives: November 2025

Kann die Generation Z ihre iPhones loswerden?

The Atlantic: “Can Gen Z Get Rid of Its iPhones?”: “Elias Wachtel is 23 years old, and he doesn’t have an smartphone. A few months ago, Elias opted for a dumbphone—a device that can call, text, play music, take photos, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

6 Gründe, warum die Generation Z die Bibliothek nutzt

Everylibrary: “What Brings Gen Z to the Library?”: Digital Resources and Technology Print Resources Research and Homework Help Social Connection Study Tech Breaks

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Präparate nicht mehr zeitgemäss?

SRF berichtet unter dem Titel “In Aarau lagern 130’000 Präparate – und sie sind bedroht” über das Naturama Aargau (via srf.ch) “Früher hatte fast jede Schule Vitrinen mit ausgestopften Tieren. Nun versuchen die Schulen vermehrt, die Präparate loszuwerden. Auch das … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment

Auf Google KI-Zusammenfassungen verzichten

(via henning-uhle.eu) “Versucht, auf so etwas wie die Google KI-Zusammenfassungen zu verzichten. Ja, sie mögen ihre Daseinsberechtigung haben. Und wenn ihr halt nicht auf die Ergebnisse verzichten könnt oder wollt, dann besucht wenigstens die Quellen, die da herangezogen werden. Hinter … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

App „Bücherspur Leipzig“

Veröffentlichung der digitalen App „Bücherspur Leipzig“. Die App ist im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar (via blog.dnb.de): “Die Idee zur Bücherspur geht auf einen Beschluss des Leipziger Stadtrates zurück. Der städtische Innovationswettbewerb „Smart City Challenge“ des … Continue reading

Posted in App, Bücher | Tagged | Leave a comment

Pippi Langstrumpf wird 80

hr2 kultur: “Das stärkste Mädchen der Welt wird 80 – Hey, Pippi Langstrumpf!”: “Zwei abstehende rote Zöpfe, zwei ungleiche Strümpfe und jede Menge Sommersprossen. Vor allem aber ein großes Herz mit viel Mut und einer überschäumenden Fantasie. So erschien Pippi … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Social Media-Sucht zunehmend ein Problem

(via idw-online.de): “Ein Großteil der deutschen Bevölkerung nutzt soziale Medien, im Durchschnitt zwischen drei und vier Stunden am Tag. Das hat eine repräsentative Erhebung unter mehr als 22.000 Teilnehmenden ab 18 Jahren zwischen September 2024 und November 2025 ergeben, die … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Portal zum kulturellen Erbe Schleswig-Holsteins

Auf dem neuen Portal SchriftGut.SH können Geschichtsinteressierte über 13’000 digitalisierte Zeitungen, Stadtpläne und auch Musiknoten entdecken (via ndr.de): “Wer hat in meinem Stadtviertel gelebt? Was für ein Gebäude stand mal hier? Wer sich diese Fragen stellt, bekommt sie womöglich in … Continue reading

Posted in Portale | Leave a comment

Nachfolgeregelung bei Verlagen

Deutschlandfunk Kultur beschäftigt sich unter dem Titel “Freundliche Übernahme eines Lebenswerks aus Büchern” mit Verlegern, die sich pensionieren lassen möchten: “Auch Verlegerinnen und -verleger werden älter. Irgendwann müssen sie sich fragen, was aus dem Unternehmen, den Angestellten, Autoren und Buchrechten … Continue reading

Posted in Verlage | Leave a comment

Hörbuch “Vernunft und Gefühl”

Auf Radio3 RBB gibt es das Hörbuch Jane Austen: Vernunft und Gefühl: “Zum 250. Geburtstag von Jane Austen würdigt radio3 die britische Schriftstellerin mit der Lesung “Vernunft und Gefühl”, die Sie als Podcast abrufen können. Es ist der erste Roman … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment