Das “Jahrbuch Qualität der Medien 25” des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft ist online verfügbar (via schweizermedien.ch, danke an Simone König für den Hinweis):
“Das Jahrbuch Qualität der Medien 2025 des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft fög belegt: KI-Bots setzen stark auf journalistische Quellen und es besteht Bedarf für eine Regulierung angesichts der ungefragten Kommerzialisierung durch KI-Anbieter. Auch die Anzahl Newsdeprivierter steigt weiter an: Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung konsumiert 2025 journalistische Nachrichten selten bis gar nicht – das fög sieht richtigerweise Handlungsbedarf. (…)
Am besten informiert seien jene, die traditionelle News konsumieren, zum Beispiel Radio, Fernsehen, Zeitungen, sagt Mark Eisenegger, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft. “