ARD/ZDF-Medienstudie 2025

Die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 wurde kürzlich veröffentlicht – und sie liefert spannende Erkenntnisse zur Nutzung von Streamingdiensten und Podcasts (via serieslyawesome.tv):

“Mit 72 Prozent mindestens seltener Nutzung ist YouTube auch 2025 die meistgenutzte Videoplattform der Menschen in Deutschland ab 14 Jahren. Die öffentlich-rechtlichen Mediatheken von ARD, ZDF, arte und 3sat können ihre Reichweite im Vorjahresvergleich deutlich steigern – potenziell ein Ergebnis der umfassenden Überarbeitung der ZDFmediathek. Die Plattformen von ARD und ZDF liegen auf dem zweiten Platz und erreichen über 60 Prozent der Bevölkerung auf dieser Basis. Knapp dahinter folgen laut Studie mit einem gewissen Abstand Netflix und Amazon Prime Video. (…)

In der Gesamtbevölkerung liegen das klassische lineare Fernsehen (55 %) und das lineare Radio (68 %) weiterhin in den Medienzeitbudgets vorne. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind hingegen non-lineare Medienangebote vorherrschend. So entfallen in dieser Altersgruppe 88 Prozent der Videonutzungsdauer und 69 Prozent der Audionutzungsdauer auf non-lineare Inhalte. (…)

In der ARD/ZDF-Medienstudie 2025 wurde erstmals nach einigen Jahren der Stagnation wieder eine steigende Podcastnutzung nachgewiesen.”

This entry was posted in Medien. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *