Author Archives: Silvia Meyer-Denzler

Archiv.digital

Das Schweizerische Bundesarchiv gibt im Museum für Kommunikation unter dem Titel “Archiv.digital” Einblicke in die Welt und Probleme der digitalen Archivierung. Vom 27.8. bis 30.11.08 ist diese Ausstellung im Rahmen der Dauerausstellung “As time goes byte” zu sehen. [via news.admin]

Posted in Archiv, Internet | Leave a comment

Bibliothekskataloge Nordwestschweiz

In der Rubrik Bibliothekskataloge gibt es neu die Nordwestschweiz (AG, BL, BS, SO) mit den Bibliothekskatalogen der Region Basel und (neu) dem Aargauer Bibliotheksnetz. Meine Frage an “die Betroffenen”: Sollen wir die Kantone in Klammern ergänzen oder ist die Bezeichnung … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Thema Schulbücher

Wie entstehen Schulbücher – was sind gute Schulbücher? Ein NZZ-Artikel zum Thema Schulbücher.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Tag der Informatik, 29. Aug. 2008

Der in der Blogthek von Ende Mai angekündigte Tag der Informatik 2008 findet am 29. Aug. 2008 in Zürich auf dem Turbinenplatz und im Technopark statt. Das Programm ist jetzt online. Firmen, Bildungsinstitutionen und Organisationen laden an rund 70 Schauplätzen … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Suche nach PDF-Dokumenten

Eine Suche nur nach PDF-Dokumenten führt in der Regel eher zu Prospekten, Kursunterlagen oder gar zu Büchern. PDFgeni.com (Beta Version) scheint einen Versuch wert. [via recherchenblog]

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Zürcher Persönlichkeiten in der Wikipedia

Die Zentralbibliothek Zürich (ZBZ) beteiligt sich an der Wikipedia mit Biographien von Zürcher Persönlichkeiten. In ihren rund tausend Nachlässen von Persönlichkeiten, die in Zürich geboren wurden oder dort gelebt haben, findet sich genügend Material dafür. Oliver Thiele von der ZBZ … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Wassergeschichten” an der Schweizer Erzählnacht 2008

Die Erzählnacht 2008 findet am Freitag 14. Nov. statt unter dem Motto: “Geschichten vom Wasser – Au fil de l’eau – Storie d’acqua – l’aua raquinta”. Wassergeschichten Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien bietet auf seiner Webseite: sikjm.ch Unterstützung … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Leave a comment

Neue Archivdatenbank für die ETH-Bibliothek

In einer Meldung auf ETH-Life wird die neue Archivdatenbank der ETH-Bibliothek vorgestellt. CMI STAR ermöglicht online die Navigation in der Baumdarstellung für den Überblick in den Archiven und Nachlässen und auch eine einfache Suche.

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Jungenleseliste

Leseförderung für Jungen z.B. mit den Empfehlungen von MANNdat: Jungenleseliste.de [via Mailingliste Schulbibliotheken]

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Interaktiver Videokurs

Das Schweizer Fernsehen bietet einen Videolehrgang an. Videojournalisten vermitteln neben Grundlagen auch Tipps aus ihrer Berufserfahrung. Ambitionierte Einsteiger oder Videofilmer, die ihre ersten Erfahrungen und Fehler bereits hinter sich haben, finden hier von den Grundlagen des Videofilmens bis zur raffinierten … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment