Schlagwort-Archive: Lehrmittel

Digitaler Lesesaal Staatsarchiv Basel Stadt

Das Staatsarchiv Basel Stadt verfügt neu über einen digitalen Lesesaal. Für Lehrkräfte und Schulklassen gibt es unter dem Titel «Lernen im Archiv» einen eigenen Menupunkt mit Materialien (via blog.staatsarchiv-bs.ch). Update (danke an Daniel Hagmann für den Hinweis): Das Staatsarchiv Basel-Landschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Neue Arbeitsblätter zu Schul(zeit)reisen

Auf das Citizen-Science-Projekt Schul(zeit)reisen der Zentralbibliothek Zürich wurde hier am 12.5.2022 hingewiesen. Jetzt gibt es neue Arbeitsblätter dazu (via swiss-lib): «Wir haben unser Angebot soeben um vier neue Arbeitsblätter ergänzt: Vom Glaubenszeugnis einer mittelalterlichen Nonne bis zu den Reisen eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken, Unterricht | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rassismus Lehrpersonendossier

Begleitend zum Buch «Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde» von Angelique Beldner und Martin R. Dean gibt es ein «Rassismus Lehrpersonendossier»: «Für die SRF-Tagesschau-Moderatorin Angélique Beldner war es lange undenkbar, sich öffentlich zu Rassismus zu äußern, nicht weil sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schul(zeit)reisen der ZB Zürich

Mit den Schul(zeit)reisen digital bietet die Zentralbibliothek Zürich Arbeitsmaterialien für Lehrpersonen an Gymnasien und weiterführenden Schulen an. Die einzelnen didaktischen Einheiten stellen jeweils originale Dokumente aus der Zentralbibliothek Zürich und ihren Spezialsammlungen in den Mittelpunkt. Es gibt sechs neue Arbeitsblätter: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Staatliche OER-Plattform

Philippe Wampfler macht auf SchuleSociaMedia einen Vorschlag für eine staatliche OER-Plattform: 1. Eine offen und kostenlos zugängliche Sammlung von aktuellem Grundlagenwissen. 2. Die Sammlung ist im Netz und über Apps abrufbar. 3. Dieses Grundlagenwissen wird redaktionell von Fachpersonen erstellt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neues Lehrmittel «Was lese ich? Journalismus verstehen»

SRF berichtet unter dem Titel ««Wie kommen Sie zu Ihrer Story und was ist erlaubt?»» über ein neues Lehrmittel für die Oberstufe zum Thema Medienkompetenz. Es heisst «Was lese ich? Journalismus verstehen»: «Zeitung lesen, Online-Artikel beurteilen, Quellen erkennen: Das alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkompetenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Filmbildung: Ein Leitfaden

Die neue Website Filmbildung: Ein Leitfaden kann wie ein Online-Kurs genutzt werden (via filmportal.de): «Der neue Online-Leitfaden – abzurufen unter www.filmeducationframework.eu/de – richtet sich an Film- und Medienpädagog*innen und alle, die filmbildnerisch tätig sind oder sich dafür interessieren. Die sieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Suche für Unterrichtsmedien der PH Bern

Die pädagogische Hochschule Bern bietet eine Suche Unterrichtsmedien an. Dort gibt es momentan 152 Dokumente für die Sekundarstufe II (via scoop.it Guido Knaus).

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lehrmittel in einer digitalen Welt

Lehrmittel in einer digitalen Welt ist ein im November 2018 erstellter Expertenbericht von Beat Döbeli (Leitung), Werner Hartmann und Michael Hielscher (via ilz.ch): ««Digitalisierung» und «digitale Transformation», zwei aktuelle Begriffe, die weit mehr als nur Modewörter sind. Bei allen Herausforderungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mathefrosch

Die Website Mathefrosch will helfen, Mathematik zu lernen und zu verstehen. Sie bietet Lehrmittel, Online-Tests und Übungsmaterial an. Das Team hinter Mathefrosch besteht aus Adrian Lüthy, Dominic Tschan und Roman Meier, die alle an der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar