Das Blog Retraction Watch liefert kontinuierlich neue Fälle zu betrügerischen Praktiken im Wissenschaftsbetrieb (via E-Mail Libreas 47 auf Forumoeb):
“Eine ganze Anzahl von wissenschaftstypischen, betrügerischen Praktiken sind in gewisser Weise schon etabliert: Zitationskartelle; Autor*innenschaften von Personen, die gar nicht an einer Publikation beteiligt waren; Beiträge auf Publikationslisten, die es in Wirklichkeit nie gab; Plagiate.”