Category Archives: Allgemein

Eine App für Mastodon, Threads, Nostr und Bluesky

Die Open­vibe-App fasst die Feeds aller Twitter-Kon­kur­ren­ten zusam­men. Sie hat eine aus­ge­zeich­ne­te Such­funk­tion, Dienst-über­grei­fen­de Be­na­chrich­ti­gungen, und sie postet Bei­trä­ge paral­lel auf al­len Ka­nä­len (via blog.clickomania.ch).

Posted in App, Social Media | Tagged , , , | 1 Comment

Darum sollten Hochschulen von X zu Mastodon wechseln

Wikimedia Deutschland schreibt unter dem Titel “Darum sollten Hochschulen von X zu Mastodon wechseln”: “Seit der Übernahme des Kurznachrichtendiestes X durch Elon Musk, können Menschen dort weitgehend ungestört Hetze, Diskriminierungen und Falschinformationen verbreiten. Gerade Hochschulen – Orte der Demokratie und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Starterpack für Bluesky Starterpacks

Das Bluesky directory ist ein umfangreiches Starterpack für Bluesky Starterpacks. Wer im Suchfeld Libraries eingibt, findet z.B. das Starterpack “Library, Archive, & Museum (LAM) Professionals” oder das “Calvin T. Ryan Library’s Starter Pack”.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Starterpack Bluesky Journalismus und Bibliothekarisches

Wer auf Bluesky startet, ist vielleicht auf der Suche nach einem Einstiegspack. Fabian Eberhard hat ein solches für den Schweizer Journalismus erstellt: Journalismus Schweiz 1 Journalismus Schweiz 2 Weitere Starterpacks: Deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten Bibliothekarisches

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Blog Retraction Watch

Das Blog Retraction Watch liefert kontinuierlich neue Fälle zu betrügerischen Praktiken im Wissenschaftsbetrieb (via E-Mail Libreas 47 auf Forumoeb): “Eine ganze Anzahl von wissenschaftstypischen, betrügerischen Praktiken sind in gewisser Weise schon etabliert: Zitationskartelle; Autor*innenschaften von Personen, die gar nicht an … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Bluesky und Schweizer Bibliotheken? Fehlanzeige!

Bluesky kristallisiert sich immer mehr als Nachfolger von X (früher Twitter) heraus. Jeden Tag kommen 1 Million Nutzer*innen hinzu. Es ist also Zeit, wieder einmal nachzusehen, welche Schweizer Bibliotheken da zu finden sind. Kurz gesagt, es gibt keine (ausser, man … Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

Podcast “Freunde der gehobenen Fachliteratur”

Der Podcast “Freunde der gehobenen Fachliteratur” beschäftigt sich in der aktuellen Folge mit folgenden Büchern: Das Arroganzprinzip Statusspiele Wenn Höflichkeit Beklaute Frauen Die einzige Frau im Raum Mediation “Im Podcast ”Freunde der gehobenen Fachliteratur” sprechen Conrad Giller, Manuela Wild und … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Suche auf BlueSky

Tipps und Tricks für die Suche auf BlueSky.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Blog zum Thema “Männlichkeit”

Philippe Wampfler führt neu ein Blog zum Thema “Männlichkeit”. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit Männern, die das Gym besuchen (via Philippe Wampfler auf Bluesky).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Generative KI bei Wikipedia:

Fünf Prozent neuer englischer Artikel seien KI-generiert, findet eine Studie heraus (via netzpolitik.org): “In den Autor:innen-Richtlinien bezieht Wikipedia eine klare Position zur Verwendung von KI-generierten Inhalten: „Sprach-KI sind derzeit nicht in der Lage, korrekt belegte Beiträge zu erstellen, […] ihre … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lexika, Wörterbücher, Social Media | Leave a comment