Category Archives: Allgemein

Attraktive Schweizer Städte

Im Ranking der (Gross-)Städte mit der besten Lebensqualität sind Schweizer Städte von der Personalberaterfirma Mercer sehr gut bewertet worden. Gilt das auch für die Bibliotheken? [via NZZ]

Posted in Allgemein | Leave a comment

Schweizer Literatur-Podcast

Soeben habe ich mir den ersten Schweizer Literatur-Podcast “Mein Lesezeichen” angeschaut. Vielleicht wäre dies ein Tipp für den Digithek-Blog? Ja, finde ich auch. Danke, Barbara! Projektleiter ist Jürg Vollmer. Aktuell kann man “Die verrücktesten Liebesgeschichten” von Peter Stamm, Milena Moser … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Lernen 2.0 – ein Selbstlernkurs für Bibliothekswesen

Lernen 2.0 ist ein Online-Lernprogramm, das BibliotheksmitarbeiterInnen ermuntern soll, mehr über die Techniken des Internets zu lernen. Empfehlenswert ist Lektion 2: Im Weblog schreiben. Wer es dann gerade testen will, ist herzlich eingeladen in der Blogthek etwas zu schreiben … … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

“Von Wikipedia zu Deletopedia?”

Ein als Arbeitsbericht bezeichneter Artikel von Nicholson Baker im Du-Magazin (April 2008) berichtet von Vandalismus (dieser sei nur möglich, wenn die Qualität grundsätzlich stimme), Löschgemeinschaften und anderem mehr zur Wikipedia. Dieser Beitrag im Du-Magazin ist wohl eine Übersetzung aus der … Continue reading

Posted in Social Media, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Manipulationen bei Wikipedia

Beispiele, wie Firmen ihre Wikipedia-Einträge beschönigen, hat Malte Landwehr in seinem Blogbeitrag: Jeder 3. DAX Konzern manipuliert bei Wikipedia zusammengestellt. [via basedow1764]

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

medienverbund.phsg mit Blog

Über einige Jahre waren die bibliothekarischen Blogs der Schweiz sehr schnell aufgezählt, weil es praktisch nur das Recherchenblog und unsere Blogthek gab. Nach dem gestern hier gemeldeten Blog der AG Onleihe, habe ich heute das Blog des medienverbundes.phsg (also der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Deutsche in der Schweiz – Blogwiese

Ein Schüler meldete sich bei mir in der Mediothek zu einem “Sozialeinsatz”. Obwohl ich mich nicht als bedürftiger Sozialfall fühle, durfte er natürlich seine Strafarbeit, die er aufgebrummt bekommen hatte, bei uns leisten. Seine Lehrerin hat diesen Begriff aus Deutschland … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wikipedia besser als Internet-Brockhaus?

Die Untersuchungen des Wissenschaftlichen Informationsdienstes Köln im Auftrag des “Stern” ergaben, dass Wikpedia in erster Linie aktueller ist als der Internet-Brockhaus. Bei der Richtigkeit der 50 überprüften Artikel schnitt Wikipedia ebenfalls besser ab, nur bei der Verständlichkeit schwang Brockhaus oben … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Bieler Kommunikationstage

Am 25. und 26.10.07 fanden die 6. Bieler Kommunikationstage statt. Die zwei Hauptthemen waren aktuelle und zukünftige Anwendungsformen digitaler Technologien und die Qualität der verbreiteten Inhalte. Die Folien/Reden und auch ein Konferenzblog sind unter www.comdays.ch zu finden. [Danke Lea]

Posted in Allgemein | Leave a comment

Einführung ins Bloggen

“Das kleine Weblog-Handbuch – ein Ratgeber für Blogger” von Krusenstern erklärt alles rund um Weblogs. Empfehlenswerte Lektüre bei schlechtem (Ferien-)Wetter. [via recherchenblog]

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment