Category Archives: Allgemein

Jugendliche im Internet

Der SchoolNetGuide Nr. 10 mit dem Titel: “Online bin ich Rebell_3000” – Jugendliche im Internet, stellt Angebote wie YouTube und Flickr vor (empfohlene Zielgruppe – Lerneffekt – Risiko) und kann gratis heruntergeladen oder bestellt werden. Andere SchoolNetGuides wurden in der … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Wikimindmap

Wikipedia-Suchwörter in Mindmap-Darstellung bietet: www.wikimindmap.org.

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment

In Weblogs schreiben – Checkliste

In der 20. Checkliste für OPLs von Jürgen Plieninger mit dem Titel “In Weblogs schreiben” steht u.a. folgendes: “Weblogs […] haben den Charme, nicht (nur) seriös einher kommen zu müssen, sondern besitzen stets auch ein wenig den Charakter von dem, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

DVDbiblog

Peter Delin, Videolektorat der Zentral- und Landesbibliothek Berlin betreut ein Weblog zum Thema Film/Bibliothek: dvdbiblog Aus dem Impressum: “Dient dem Informationsaustauch über den DVD-Bestandsaufbau in Bibliotheken und allen damit verbundenen Fragen.” Der letzte Beitrag beschreibt die Probleme mit den verschiedenen … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Gymiblog Unterstrass

Das Zürcher Gymnasium Unterstrass hat als Resultat einer Maturitätsarbeit seit Ende Februar 2007 ein Weblog für seine SchülerInnen und Lehrpersonen: gymiblog.ch

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Social Media | Tagged | Leave a comment

Moritz Leuenberger bloggt

News.admin.ch meldet, dass Bundesrat Moritz Leuenberger heute einen Blog eröffnet hat unter: http://moritzleuenberger.blueblog.ch/ Sein erster Beitrag (zur CO2-Abgabe) hat bereits mehr als 250 Kommentare erhalten.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Schulfreunde wiederfinden

Wer seine ehemaligen Schulfreunde sucht, findet sie vielleicht unter www.klassenfreunde.ch. Hier kann man geziehlt nach ihnen suchen oder sich selbst bei allen Schulen eintragen, die man besucht hat. Die Chancen stehen gut, dass man jemanden findet, den man kennt: Bis … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Plastiktragtaschen der NZZ

Kürzlich fragte ein Schüler, ob wir Tragtaschen brauchen könnten. Nach meinem Ja erhielten wir einige Tage später ein Paket mit neuen NZZ-Tragtaschen und folgendem Text: “Sie dürfen unsere Tragtaschen allen anpreisen, solange es ums Lesen geht. Das heisst, wir stellen … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Lebensmittelzusatzstoffe (E-Nummern)

Der deutsche Bundesverband Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. bietet in der Datenbank Zusatzstoffe-online.de sachliche Informationen zu Lebensmittelzusatzstoffen (E-Nummern). Darin findet man auch Angaben darüber, um was für Stoffe es sich eigentlich handelt, was ihre Aufgabe ist, wie sie hergestellt werden … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

… und Darwin online

Was den MusikerInnen ihr Mozart könnte den BiologInnen ihr Darwin sein: Jedenfalls ist auch sein Werk unter The Complete Work of Charles Darwin Online online zu finden. Neben (bis jetzt) 50’000 Texten und fast so vielen Bildern gibt es auch … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment