Category Archives: Allgemein

Wissenschaftliche TikTok-Videos zum Klimawandel

“Activism Goes Viral: How scientists are using TikTok to campaign for climate change” auf firstpost.com (via Researchbuzz: Firehose): “A growing number of scientists are using the short-form video app TikTok to increase climate change literacy, campaign for action, and combat … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

18’000 Gesteine, Mineralien und Fossilien

@Goethe_Rocks twittert täglich ein Objekt aus Goethes geowissenschaftlicher Sammlung (via Newsletter Kultur im Web KW 10/2023 und klassik-stiftung.de): “In etwa 50 Jahren sammelte Johann Wolfgang von Goethe rund 18.000 Gesteine, Mineralien und Fossilien. Seine geowissenschaftliche Sammlung gehört damit zu den … Continue reading

Posted in Social Media, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Ein neuer Filter, der Jugendlichen helfen soll

Der neue Dienst „Take It Down“ soll verhindern, dass sich intime Aufnahmen von Minderjährigen im Netz verbreiten (via netzpolitik.org): “„Take It Down“, auf Deutsch: „Lösch das“, funktioniert wie ein Filter. Zuerst müssen Betroffene oder deren Eltern die intimen Bilder heraussuchen, … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Leave a comment

Neun Podcasts aus Zürich

Im Züri-Tipp 8/2023 gibt es auf den Seiten 22-24 den Beitrag “Audioperlen aus Zürich”, in dem folgende Podcasts besprochen werden: Hej du Polizeirapport Turicana A Book I Love Kafi am Freitag USZ direkt Radio Piatti Filmpodium Zürich Talks Kurds und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

4.500 digitalisierte und bearbeitete 3D-Bilder online

Aus einem Nachlass von Stereo-Dias historischer Bergbau-Schächte aus dem Zeitraum Mitte der 1970er bis 1990er Jahre präsentiert die Deutsche Fotothek fast 4.500 digitalisierte und bearbeitete 3D-Bilder. Für die Betrachtung eignet sich eine Rot-Cyan-Anaglyphenbrille (via Newsletter Kultur im Web KW 09/2023 … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Blog zur “Zuger Landammann-Affäre”

Das Buch “Die Zuger Landammann-Affäre” von Michèle Binswanger ist mittlerweile regulär im Buchhandel erhältlich (siehe auch Digithek Blog vom 16.2.2023). Laut Vermerk auf der Website von Binswanger soll es bald einen zugehörigen Blog mit News zum Buch geben: “Seit wenigen … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast über offene Beziehungen

Fabio Marti und Sheila Karvounaki führen unter dem Titel “Hej Du” auf Spotify einen Podcast über offene Beziehungen (via Tages-Anzeiger vom 28.2.2023): “Hej Du – wir müssen reden! Geschichten und Denkweisen aus 12 Jahren offener Beziehung, Polyamorie und Beziehungsanarchie. Was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wie man ein Youtube-Video produziert

Backstage erklärt, wie man ein Youtube-Video produziert (via Researchbuzz: Firehose): “With a user base of over 2 billion, YouTube is one of the best social media sites to post content if you’re looking to reach a wide audience. It’s particularly … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Mittels Desktop-Benachrichtigung abonnieren

Das ETH Crowdsourcing-Blog kann neu mittels Desktop-Benachrichtigung abonniert werden: “Wir verwenden nun also Push-Benachrichtigungen anstelle der E-Mails. Unser IT-Techniker im Hintergrund ist ganz entzückt, er hat dieses WordPress-Plugin “OneSignal Push” recherchiert und installiert. Er hat uns damit das Debüt als … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bezahlmodelle bei Social Media

Der Internetkonzern Meta hat ein Bezahlmodell für seine Dienste eingeführt (via srf.ch): “Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, Meta, führt bei den beiden Plattformen ein Bezahlmodell mit dem Namen «Meta Verified» ein. Dieses ermöglicht, Konten zu verifizieren und kann so … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment