Category Archives: Allgemein

Die Webversion der sozialen Netzwerke auf dem Handy nutzen

Die Webversion der sozialen Netzwerke auf dem Handy nutzen, anstatt die App zu installieren (via Researchbuzz: Firehose und wired.com): “I CAN SCROLL through my timeline of choice whenever I want, which is a miracle of technology. The downside: I do … Continue reading

Posted in App, Social Media | Leave a comment

TikTok für Bibliotheken

Auf TikTok Dinge kann man Dinge umsetzen, die auf Instagram (oder Twitter oder Facebook) noch nicht möglich sind. Es gibt auch Trends, die visuell ansprechend sind und einfach Spaß machen, die Bibliotheken nutzen können (via Fortbildung in Bibliotheken und hacklibraryschool.com): … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

WordPress-Blog ins Fediversum integrieren

Matthias Schüssler erklärt, wie man sein WordPress-Blog ins Fediversum integriert (via blog.clickomania.ch): “Also, ganz praktisch: Für Word­press gibt es eine Erweiterung, die eine Website ins Fediversum integriert. Sie heisst Activitypub: genauso wie das Protokoll, das die Kommunikation im Fediversum zwischen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Niko Kappe auf TikTok

Niko Kappe ist TikToker und Lehrer (via bpb.de): “Im Gespräch erzählt er, warum beides gut zusammenpasst und wie ihm seine Arbeit als Content Creator auch hilft, seine Schülerinnen und Schüler besser zu verstehen.”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie TikTok-Hits die Charts erobern

Der Podcast Sounds Story erklärt, “Wie TikTok-Hits die Charts erobern”: “Wer auf der Socialmedia-Plattform TikTok einen viralen Hit landet, kann sich früher oder später auch über eine gute Chartplatzierung freuen. Die aktuelle Sounds! Story befasst sich mit dem Phänomen der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?

Im Podcast Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Prof. Dr. Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über “Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?”: “In dieser Folge spricht Florian Nuxoll mit Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über Künstliche Intelligenz (KI). Doris Weßels … Continue reading

Posted in ICT, Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

@DailyMann auf Twitter

Über den Twitter-Account @DailyMann wurde hier am 12.4.2022 berichtet. Mittlerweile ist der Account sehr populär, wie welt.de in Form eine Interviews mit dem Betreiber des Accounts berichtet: “Bei Twitter ist „Thomas Mann Daily“ zum Phänomen geworden: Jeder liest mit, wie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Empfehlungen zur richtigen Musiknutzung bei TikTok

Thomas Schwenke gibt auf seinem Blog Empfehlungen zur richtigen Musiknutzung bei TikTok (via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW): “TikTok bietet seinen Nutzern einen umfangreichen Katalog an Musikstücken und Sounds, die in TikTok-Videos eingebunden werden können. Diese Möglichkeit wird auch von Unternehmen, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast der Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel

Podcast HAB gehört (via Newsletter Kultur im Web): “Mit “HAB gehört” bietet die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel Einblicke in die Sammlung und hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter:innen kommen dort als Expert:innen für ihre jeweiligen Fachgebiete zu Wort, wie Johannes … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose Video-Schneide-App

CapCut heisst eine kostenlose Video-Schneide-Software, für die es auch eine Smartphone-App gibt (danke an Janet Eberlein für den Hinweis).

Posted in App, ICT, Social Media | Tagged | Leave a comment