Category Archives: Allgemein

Einschlafen Podcast

Basic Thinking empfiehlt den Einschlafen Podcast von Tobias Baier (via Hören/Sagen (VI) auf Basic Thinking): “Licht aus, Augen zu, Podcast an. Für schlaflose Nächte kann der Einschlafen Podcast von Tobias Baier genau das Richtige sein. Mit ruhiger Stimme berichtet Tobias … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Inetbib-Listenarchiv via RSS

Das Inetbib-Listenarchiv kann auch via RSS abonniert werden (via Inetbib bzw. Hatori Kibble).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftliche soziale Netzwerke

Christian Reinboth erklärt unter dem Titel “ResearchGate, Academia oder Mendeley – sollten Studierende in akademischen Social Networks mitmischen?“, welche Vorteile wissenschaftliche soziale Netzwerke bieten (via Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert): “Aus meiner Sicht besteht der größte Nutzen einer Mitgliedschaft … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Podcast Sternengeschichten

Der promovierte Astronom Florian Freistetter ist bekannt durch seinem Blog Astrodicticum simplex zu Wissenswertem rund um Astronomie. Daneben betreibt er auch noch den Podcast Sternengeschichten (via Hören/Sagen (V): News und Hör-Tipps auf basicthinking.de): “Sein Podcast Sternengeschichten schließt die schwarzen Löcher, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Social Media korrekt zitieren

Teachthought erklärt im Social Media Citation Guide, wie Social Media korrekt zitiert werden (via bibliothekarisch.de).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Einführung in Wikisource

Intro to Wikisource from Ewan McAndrew Die Slideshare-Präsentation “Intro to Wikisource: The Free Content Library” von Ewan McAndrew (University of Edinburgh) gibt eine Einführung in Wikisource und erwähnt weitere mit Wikipedia verbundene Projekte (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Schwieriger als gedacht

The Atlantic schreibt unter dem Titel “Can Twitter Fit Inside the Library of Congress?” über die seit 2010 geplante Archivierung sämtlicher öffentlicher Tweets durch die Library of Congress: “Six years after the announcement, the Library of Congress still hasn’t launched … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Cartoons aus dem New Yorker

Robert Leighton draws the dilemma that Donald Trump has put cartoonists in. #TNYcartoons Ein von The New Yorker Cartoons (@newyorkercartoons) gepostetes Foto am 2. Aug 2016 um 14:58 Uhr Die Cartoons aus dem New Yorker sind seit Kurzem auch auf … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Vox-Youtube-Empfehlungen

Vox-MitarbeiterInnen geben im Youtube-Video “We have 1 million subscribers. OMFG.” Empfehlungen zu anderen Youtube-Kanälen: Skunk Bear Jon Bois You suck at cooking The Scran Line Objectivity isthishowyougoviral La Blogotheque Democracy Now! Deep Look by KQED Franchesca Ramsey Reveal by the … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Leave a comment

Das Filter

Radio SRF 3 Lesezunder vom 30.6.2016 bringt unter dem Titel “Online only: «Das Filter» ein Blog, der alles kann” eine Sendung zum Blog “Das Filter“: “Das Filter ist Medium und Plattform für Kultur und Gesellschaft der Gegenwart. Die Macher beschäftigen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment