Category Archives: Social Media

Keine Faktenchecks mehr bei Facebook und Instagram

In den USA werden Faktenchecker durch Community Notes nach dem Vorbild von X ersetzt. Zudem möchte Meta die Grenzen der Redefreiheit ausweiten und deutlich laxer moderieren. Alle Änderungen zielen darauf ab, den künftigen US-Präsidenten Donald Trump und seine Wählerïnnen zu … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

VSA verabschiedet sich von X

Der Verein Schweizerischer Archivar*innen hat sich per 31.12.2024 von X (früher Twitter) verabschiedet (via vsa-aas.ch): “Der VSA-Vorstand hat beschlossen, den X-Account per 31.12.24 stillzulegen. Aufgrund der sinkenden Diskussionsqualität und der zunehmenden Dominanz von Extremismus und Diskriminierung auf X wird der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Queer Lit Podcast

Queer Lit ist ein Podcast über LGBTQIA+* Literatur und Kultur (via Heike Bauer auf Bluesky): “Queer Lit is a podcast about LGBTQIA+* literature and culture. In each episode, literary studies researcher Lena Mattheis talks to an expert in the field … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

@sill.social

@sill.social aggregiert die beliebtesten bzw. meist geteilten Links aus dem eigenen BlueSky- oder Mastodon-Netzwerk (via Marc Krueger auf Bluesky).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mastodon Advanced Search

Luca Hammer fasst im Beitrag “Mastodon Advanced Search Guide and Operators” zusammen, was es zur Mastodon-Suche Wissenswertes gibt (via psy@social.troll.academy): “With version 4.2.0 Mastodon added full text search. People asked for a better guide, so I am trying to create … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Modellprojekt ›Literaturmuseum der Zukunft‹

Über das kulturelle Modellprojekt ›Literaturmuseum der Zukunft‹, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, spricht Lara Lemmermann mit der Projektleiterin Katharina J. Schneider im Podcast des Deutschen Literaturarchivs Marbach.

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

YouTube-Tonspur in andere Sprachen übersetzt

Zur Senkung der Sprachbarriere bietet YouTube schon seit mehreren Jahren die automatischen Untertitel, die sich bei Bedarf in eine von vielen verfügbaren Zielsprachen übersetzen lassen. Jetzt wird für erste Creator eine Funktion ausgerollt, die man schon vor längerer Zeit in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok-Kanal Pulsarah

@pulsarah_ Wusstest du dass echt alle Infos eines solchen Bangers in einer einzigen Rille gespeichert werden? Ich find das so crazy, ich glaub da komm ich nicht drüber weg🤯 #plattenspieler #vinyl #papaplatte #qp #physik #wissenschaft #sciencetok #didyouknow #science #physics ♬ … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bibliotheks-Leitfaden für Bluesky

The Library Guide to Bluesky (via Newslet for Libraries): “A very thorough introduction to Bluesky including lots of ‘starter packs’ (Bluesky’s lists feature) of library folk to connect with.”

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

James Studie 2024

Die James-Studie 2024 ist online: “Die Jugendlichen haben in ihren Haushalten Zugriff auf eine grosse Vielfalt an Medien. Fast ausnahmslos allen ist Zugang zu Internet, Handy, Computer / Laptop und einem Fernsehgerät gewährleistet. Film und Serienstreaming-Abos sind in acht von … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged | Leave a comment