Category Archives: Social Media

Podcast “Tech Bro Utopia”

Auf Deutschlandfunk gibt es einen sechsteiligen Podcast mit dem Titel “Tech Bro Topia”. Teil 1 und 2 sind bereits online: “Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley. Sie wollen den Staat … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Kostenlose Alternativen zu EverNote

Auf Archivalia gibt es eine Vorstellung kostenloser Alternativen zu EverNote.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast “Sach mal”

Tobias Milbrandt führt im Podcast “Sach mal” Interviews mit verschiedenen Autoren (via Buchmarkt News): “Was steckt hinter einem Buch? Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat? Im ‘Sach Mal’ Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literaturpodcasts.de

Literaturpodcasts.de ist eine neue Plattform für unabhängige Literaturpodcasts (via Newsletter 40 Maria-Christina Piwowarski): “Die erfolgreichsten Literaturpodcasts im deutschsprachigen Raum werden von öffentlichen Sendern produziert. Dort sprechen meist ausgebildete Journalist:innen über Literatur. Das ist professionell produziert, manchmal aber auch etwas glatt. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

True Crime-Podcasts

Im Tages-Anzeiger-Artikel “«True Crime ist ein mentales Fitness­studio, um besser auf Gewalt vorbereitet zu sein»” werden folgende Podcasts erwähnt: Tamedia-Podcast “Unter Verdacht” Lebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast Mordlust Am Abgrund – ein Leben vor Gericht Mord auf Ex Zeit … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Die ewige Liste

Podcast “Die ewige Liste”: “”Die ewige Liste” ist ein Podcast über all die Bücher, die man ‘gelesen haben sollte’. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

20 Jahre Reddit

(via socialmediawatchblog.de): “Vor 20 Jahren haben Steve Huffman, Alexis Ohanian und Aaron Swartz Reddit gegründet. Heute ist die Plattform zwar nicht die “Startseite des Internets”, wie sich Reddit selbst gern sieht, aber trotzdem einer der spannendsten Orte im Netz. (…) … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Frauenfussball-Podcast

Podcast “Verboten gut – Wie Frauen den Fussball erobern”: “Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Wortgeschichte”

Neuer Podcast “Wortgeschichte – Eine Reise in die Welt der Bedeutung”: “Auch Wörter haben eine Geschichte. In unserem Podcast nehmen wir Sie alle zwei Wochen mit auf eine Reise, auf der wir Ihnen die Geschichte ausgewählter Wörter vorstellen. Unser Wörterbuchprojekt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wasser und Buch

Podcast “Wasser und Buch” (via blog.dla-marbach.de): “»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment