Category Archives: Social Media

Analyse: Weniger deutschsprachige Tweets unter Elon Musk, Rechte werden lauter

Im April dieses Jahres wurden etwa 20 Prozent weniger Tweets auf Deutsch abgesetzt als in den Vorjahren. Dafür wird die Rechte wird laut einer Analyse immer aktiver (via heise.de): “In den vergangenen Monaten ist die Zahl der deutschsprachigen Beiträge auf … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Nette Rückmeldung

Da hier auf dem Blog ja wenig kommentiert wird, bette ich hier eine nette Rückmeldung zum Digithek Blog auf Mastodon ein. Wer Inetbib vermisst, möchte sich vielleicht auf Mastodon anmelden?

Posted in Digithek, Social Media | Leave a comment

Erste offizielle #BookTok Bestsellerliste

TikTok und Media Control haben auf der Leipziger Buchmesse die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste vorgestellt. Ab sofort wird es jeden Monat eine Bestsellerliste geben mit den 20 erfolgreichsten Buchtiteln auf TikTok (via autorenwelt.de): “Mit der #BookTok Bestsellerliste, die während der … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

TikTok Book Award

TikTok hat wegen der großen Resonanz für den Hashtag BookTok einen eigenen Buchpreis gegründet. Er wird in Großbritannien und Irland in neun Kategorien vergeben (via boersenblatt.net und newsroom.tiktok.com): BookTok Creator des Jahres BookTok Buch des Jahres BookTok Autor des Jahres … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Hashtag #FediLZ

Wer auf Mastodon aktiv ist, kann dem Hashtag #FediLZ (Fediverse-LZ) folgen. Dort tauschen sich Lehrpersonen (ähnlich wie im Twitter-Lehrerzimmer) über Schulische Inhalte aus.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

5 Minuten Harry Podcast

Detektor.fm stellt den „5 Minuten Harry Podcast“ vor (via detektor.fm): “Vermutlich hat niemand den Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ so oft gesehen wie die Medienkünstlerin, Autorin und Podcasterin Kathrin Fricke, besser bekannt als Coldmirror. Für den „5 … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

TikTok testet AI-Chatbot für Suche und Entdeckung

Der Taka-Chatbot soll es einfacher machen, Inhalte auf TikTok zu entdecken. TikTok sagt dazu (via Stephen’s Lighthouse und searchengineland.com): “We’re in the early stages of exploring chatbot tools with a limited test of Tako with select users in the Philippines. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Gruppe Information Science auf LinkedIn

Die Gruppe Information Science auf LinkedIn freut sich über neue Mitglieder. Geplant sind Hinweise auf (via E-Mail FHGR Alumni): Exkursionen mit unseren Studierenden, an denen ihr ebenfalls (tlw. kostenlos) teilnehmen könnt (z.B. Kooperative Speicherbibliothek Sursee oder Parlamentsbibliothek) Informationen zur Summer … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “WiBitte – Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt” startet mit dritter Staffel

Ab dem 2.6.2023 startet die dritte Staffel des Podcasts WiBitte? zum Thema wissenschaftliches Publizieren (via Inetbib): “Von der dritten Staffel ist bislang die Trailer-Folge erschienen. Die Folgen 10-14 werden ab 2. Juni 2023 im Zwei-Wochen-Rhythmus veröffentlicht. Hören Sie doch gerne … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Mastodon in der One Person Library (OPL)

Die Checkliste Nr. 44, herausgegeben von der OPL-Kommission des BIB beschäftigt sich mit der Twitter-Alternative “Mastodon in der OPL”. Autor ist Jürgen Plieniger (via Inetbib: “Sie enthält eine knappe Anleitung für Anmeldung, Handhabung und Integration in den Berufsalltag.”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment