Category Archives: Archiv

Gralsburg des Geistes

Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach hat eine neue Dauerausstellung (via faz.net): “Für die Neueröffnung ist die Ausstellung grundüberarbeitet worden, und es wurde ihr Konzept erweitert unter Kuratierung der Leiterin der Marbacher Museen, Vera Hildenbrandt, zusammen mit Helmuth Mojem, Alina Palesch und … Continue reading

Posted in Archiv, Museen | Tagged , | Leave a comment

Historisches Schularchiv des Görres-Gymnasiums Koblenz wird restauriert

Im Keller des Görres-Gymnasiums in Koblenz wurde Anfang des Jahres ein über 400 Jahre altes historisches Schularchiv entdeckt (via swr.de und histgymbib.hypotheses.org): “Anfang des Jahres wurde das Archiv der jahrhundertelangen Schulgeschichte bei Heizungsarbeiten entdeckt – darunter beispielsweise Unterlagen zum Lehrerkollegium, … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Afas-Archiv

Von wegen alternativlos: In Duisburg wird im Afas-Archiv seit 40 Jahren gesammelt, was alles möglich gewesen wäre in Deutschland an Anderssein (via taz.de): “Die Regale sind bis unter die Decken pickepackevoll. 20.000 verschiedene Broschüren lagern hier, 14.000 Plakate, 50.000 Flugblätter. … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Archivierte Webseiten nur im Lesesaal zugänglich

Die Wayback Machine des Internet Archive ist rund um die Uhr verfügbar und bietet Zugriff auf archivierte Webseiten. In Deutschland [und der Schweiz] ist das bisher nicht möglich (via irights.info): “In Deutschland erhielt im Jahr 2006 die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged | Leave a comment

Attraktive Ahnenforschung

SWR: “Auf den Spuren der Vorfahren – Was macht die Ahnenforschung attraktiv?” (via Archivalia): “Was bringt jemanden dazu, das Leben und Wirken seiner Vorfahren zu ergründen? Auf welche Hindernisse stoßen die Betreffenden bei ihrer Suche? Wer war mein Ur-Opa wirklich? … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Julian Assange Archiv

Seit einiger Zeit entsteht in Dessau das Julian Assange Archiv (via Archivalia): “In Zusammenarbeit mit Wikileaks-Gründer Julian Assange und seinem Team werden dort Artefakte gesammelt, die mit seinem Weg vom gefeierten Enthüllungsjournalisten über das Botschaftsasyl und Hochsicherheitsgefängnis zurück in die … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Internet Archive gerettet

Eine Klage über 600 Millionen US-Dollar von US-Plattenlabels hätte das Internet Archive finanziell ruinieren können. Jetzt gibt es eine Einigung. Details, etwa zum möglichen Fortbestehen der beanstandeten Schallplattensammlung, sind noch unklar (via t3n.de): “Hätte die Klage von US-Plattenlabels wie UMG … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Historische Tondokumente online

Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet im Katalog Abspiellinks zu Shellack-Platten (via blog.sbb.berlin): “Alle zum Bestand der Berliner Staatsbibliothek gehörenden gemeinfreien Audiofiles mit Musik von Paul Lincke finden Sie zum Beispiel im Stabikat, indem Sie in den Suchschlitz „Paul Lincke Schellackplatten … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

«Echo der Zeit» feiert 80-Jahr-Jubiläum

Im September vor 80 Jahren ging das «Echo der Zeit» zum ersten Mal auf Sendung (via medien.srf.ch): “Heute gehört das Format zu den ältesten deutschsprachigen Informationssendungen. Zum Jubiläum gibt es eine Live-Ausgabe vor Publikum mit Bundesrat und Medienminister Albert Rösti … Continue reading

Posted in Archiv, Medien | Tagged , , | Leave a comment

David Bowie Centre

Von glitzernden “Ziggy Stardust”-Kostümen und handgeschriebenen Songtexten über Fanbriefe und Notizen bis zu einem unvollendeten Musical: Ein neues Archiv mit Material aus David Bowies Leben und Karriere öffnet in London seine Türen (via suedtirolnews.it): “Ab Samstag können Fans und Forscher, … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment