Category Archives: Bibliotheken

Druckmusterbücher Adolf Jenny-Trümpy online

Adolf Jenny-Trümpys farbenprächtige Stoffmusterbücher aus dem 18.–20. Jahrhundert sind jetzt von der ETH-Bibliothek digitalisiert worden (via etheritage.ethz.ch): “Damit die teils über hundert Jahre alten Werke diesem Auftrag weiterhin gerecht werden können, hat das Team der Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB (Julia Ecker, Oliver … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Vorlage zur Bibliothek St.Gallen am Marktplatz wird überarbeitet

Die geplante neue Bibliothek St.Gallen am Marktplatz wir überarbeitet (via stgallen24.ch): “Aufgrund der Vernehmlassung und der Gespräche haben Kanton und Stadt entschieden, die Vorlage zu überarbeiten. Geprüft werden Anpassungen des Bauvolumens, der Betriebskosten, der Kostenaufteilung von Stadt und Kanton sowie … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

UB Basel und Google Books

Die UB Basel schreibt über “Google Books: Mengendigitalisierung von historischen Drucken des 18. und 19. Jahrhunderts”: “Ziel dieses abteilungsübergreifenden Mengendigitalisierungsprojekts ist es, Drucke des 18. und 19. Jahrhunderts – d.h. aus dem urheberrechtsfreien, historischen Bestand der UB – von Google … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Suchmaschinen | Leave a comment

Repositorium Herzog August Bibliothek

Mit seinem Online-Repositorium bietet Wolfenbüttels Herzog August Bibliothek freien Zugang zu Publikationen (via taz.de): “Die Vielfalt der Inhalte reicht vom Kochrezept bis zur Predigtmitschrift. Auf den ersten Blick mag das skurril erscheinen. Aber all das sind Mosaiksteine unserer Geschichte. Und … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Library of Lost Books

“Library of Lost Books” versucht mit Hilfe der Öffentlichkeit, zehntausende Bände zur jüdischen Geschichte und Kultur, die – von den Nazis geraubt – weltweit verstreut sind, aufzuspüren (via Newsletter Kultur im Web und wdr.de).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken

Das “Praxishandbuch Medien an den Rändern : Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken” ist Open Access verfügbar: “Bibliotheken stehen mit ihren Erwerbungsentscheidungen in einem ethischen Spannungsfeld: Einerseits gilt es die Meinungs- und Informationsfreiheit zu bewahren und mit ihrem Bestand die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Detaillierte Schweizerische Bibliotheksstatistik 2023

2023 zählte das Bundesamt für Statistik (BFS) in der Schweiz 1498 öffentlich zugängliche Bibliotheken. Davon sind rund zwei Drittel (68%) öffentliche und knapp ein Drittel (32%) wissenschaftliche Bibliotheken (via bfs.admin.ch): “Insgesamt wurden im Jahr 2023 in den Schweizer Bibliotheken 46,3 … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Stadtbibliothek Aarau in Provisorium

Die Stadtbibliothek Aarau zieht wegen Umbaus von April bis Juli 2025 in ein Provisorium im ehemaligen Bezirksgericht (via Aargauer Zeitung vom 12.11.2024, danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bibliothekar*innen als Sozialarbeiter*innen

In der New York Times gibt es einen interessanten Artikel über das veränderte Berufsumfeld in öffentlichen Bibliotheken (via New York Times, danke an Marcella Haab für den Hinweis): “As libraries become public stages for social problems — homelessness, drug use, … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Liste nützlicher bibliothekarischer und informationswissenschaftlicher RSS-Feeds

Auf Github gibt es eine Liste von Bibliothekszeitschriften mit RSS-Feed (via Gerrit Heim auf Mastodon).

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment