Category Archives: Bücher

Welcher Literaturkanon heute relevant ist

Der Standard schreibt über “Bestenlisten und Booktok: Welcher Literaturkanon heute relevant ist”: “Doch auch auf Booktok gibt es eine Sparte, die sich auf den altbewährten Kanon beruft. Beliebt sind Titel, die schwer zu lesen sind und die Leserin mit großer … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

But make it classy!

Goethe, Schiller, Lessing: Teresa Reichl liebt Klassiker der Literatur und will andere ebenso begeistern – mit einer YouTube-Sendung und nun auch mit einem Buch (via zeit.de): “Und aus ihrer Onlinesendung hat sie nun ein Buch gemacht, das genauso heißt wie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Nominationen Schweizer Buchpreis 2024

Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2024 sind online.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Unzuverlässiger Erzähler

@silbenarchitektin Unreliable Narrator: Ein Deep Dive, Teil 1 #booktokdeutschland #classicliterature #classiclittok #literatur #booktokdeutsch #booktokgermany ♬ original sound – xtina Silbenarchitektin erklärt auf TikTok, was es mit dem “Unreliable Narrator” auf sich hat.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Als die Schulbücher nur analog waren (1972)

Als die Schulbücher nur analog waren (1972) auf on.orf.at: “Die Idee „sehr gut“, die Ausführung oftmals aber nur „genügend“: Im Herbst 1972 wurde an Österreichs Schulen die Gratisschulbuchaktion eingeführt. Die sogenannten „Schulbuchgutscheine“ konnten in den örtlichen Buchhandlungen eingelöst werden – … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

“Literatur to go”

Mit einer jungen Schauspielriege haben Ö1 und ORF Topos zusammen mit 3sat das neue Format „Literatur to go“ entwickelt (via ‪Stadt Wien-Büchereien‬ auf Bluesky und topos.orf.at): “Inhalt und Form der Texte werden in den etwa fünfminütigen Kurzfilmen von Regisseurin Beate … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

300 Jahre Kant

Zum gegenwärtig stattfindenden Internationalen Kant-Kongress in Bonn gibt es den Sonderband “300 Jahre Kant”, in dem auf die Festivitäten zum 300. Geburtstag des Akademiemitglieds im April diesen Jahres zurückgeblickt wird (via BBAW auf Mastodon).

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Einführung zu “Herr der Ringe: Die Gefährten”

Sandra Falke gibt auf Youtube eine Einführung zu “Herr der Ringe: Die Gefährten”: “”Der Herr der Ringe” ist ein weltberühmtes Buch, und seine Veröffentlichungsgeschichte ist von vielen Skandalen und Missverständnissen getragen. Dieses Buch ist nämlich weder Trilogie noch Fantasy, so … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Kein maschinell erzeugtes Ramschprodukt”

KI-generierte Übersetzungen von E-Mails, Nachrichtenartikeln oder Speisekarten sind für unsere Gastautorin überhaupt kein Problem. Aber bei literarischen Texten sollten allein Menschen Hand anlegen, argumentiert sie – und vor allem Buchverlage sollten von KI die Finger lassen (via /netzpolitik.org): “Verlage, die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Stephen King auf Youtube

“Stephen King reflects on his iconic career and latest release ‘You Like It Darker’” auf Youtube (via Newsletter Die Zukunft): “Ende Mai ist Stephen Kings (im Shop) neuestes Buch „You Like It Darker“ als „Ihr wollt es dunkler“ (im Shop) … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment