Category Archives: Bücher

Podcast “Bücherbrief live”

Neu gibt es den Perlentaucher Podcast “Bücherbrief live”: “Tag für Tag sichtet der Perlentaucher die Buchkritiken der wichtigen Medien und fasst sie in seiner täglichen Presseschau zusammen. Einmal im Monat verschicken wir einen Bücherbrief – hier präsentieren wir die Bücher, … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Trailer zu “22 Bahnen”

Die Literaturverfilmung “22 Bahnen” (Buchvorlage von Caroline Wahl) startet am 4. September im Kino. Jetzt ist der Trailer online.

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Buddenbrook-Syndrom

100 Sekunden Wissen erklärt das “Buddenbrook-Syndrom”: “Am 6. Juni 1875, also genau heute vor 150 Jahren ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller geboren: Thomas Mann. Seine Bücher werden bis heute gelesen, oder zumindest stehen sie in vielen Bücherregalen, natürlich auch … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Warum Männer nichts mit Romantasy anfangen können

aalinaa96 erklärt auf TikTok, was es mit Romantasy auf sich hat: “”Warum hassen Männer Romantasy?” Und nein, ich meine nicht alle Männer. Ich weiß, dass es hier auf Booktok auch ganz tolle Männer gibt, die Romantasy lesen und feiern. In … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Lizenzierungsservice Vergriffene Werke

Der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) wird ab dem 1. Juli 2025 wieder zur Verfügung stehen (via dnb.de und archivalia.hypotheses.org): “Um vergriffene / nicht verfügbare Werke des 20. Jahrhunderts digitalisieren und frei zugänglich bereitstellen zu können, eröffnet das Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) und … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

60 Jahre Bücherverbrennung Brugg

Schweiz Aktuell vom 22.5.2025 (via Titus Meier auf LinkedIn) “Vor 60 Jahren sorgten Jugendliche aus Brugg für grosse mediale Aufmerksamkeit, als sie sich dem Kampf gegen die Schundliteratur verschrieben hatten. Über drei Tonnen “Schund” oder “Altpapier” wurden damals gesammelt und … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged , | Leave a comment

Aktive Begleitung der jungen Lesenden empfohlen

Die deutsche Tagesschau beschäftigt sich mit dem Thema Dark Romance: “Das Lesen solcher Literatur sei zwar eine Möglichkeit, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen oder tabuisierte Fantasien in einer sicheren, weil fiktiven Umgebung zu erleben, schätzt die Bundeszentrale für Kinder- und … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Eine richtige Alternative zu Audible ist Spotify nicht

(via techniktagebuch.tumblr.com) “Auf einmal wird das Hörbuch unterbrochen von einer freundlichen Stimme, die mir erzählt, dass mein Hörbuchkontingent für diesen Monat leider aufgebraucht sei, ich mir aber neues kaufen könnte. Ich bin ein bisschen erstaunt und gucke dann nach, worum … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Merchandise in der Literatur

SRF beschäftigt sich unter dem Titel “Käppis und Shirts für Leseratten: Wer trägt das und warum?” mit Merchandise in der Literatur (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Merchandise kennt man vor allem in der Musik. Doch auch T-Shirts mit … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Literatur-Orte

Der Kaffeehaussitzer hat auf seinem Blog Belletristik, die an bestimmten Orten spielt, zusammengetragen.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment