Category Archives: Bücher

Merchandise in der Literatur

SRF beschäftigt sich unter dem Titel “Käppis und Shirts für Leseratten: Wer trägt das und warum?” mit Merchandise in der Literatur (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Merchandise kennt man vor allem in der Musik. Doch auch T-Shirts mit … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Literatur-Orte

Der Kaffeehaussitzer hat auf seinem Blog Belletristik, die an bestimmten Orten spielt, zusammengetragen.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Es lebe Print!

@d.c.bells.autorin Warum sollte man sich z.b. queere und feministische Literatur als Print holen und nicht nur als eBook? ganz einfach: man hat nur den Zugriff auf einen Textdatei erworben, die jederzeit zurückgezogen oder verändert werden kann. Sobald also Bücher verboten … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Säuberung amerikanischer Militärbibliotheken

Das US-Verteidigungsministerium hat das Militär angewiesen, bestimmte Werke aus seinen Bibliotheken zu nehmen. Es handelt sich um Bücher zu Diversität und Gleichstellung (via zeit.de): “Für die Überprüfung soll laut einem Memo des Ministeriums, aus dem die Nachrichtenagentur AP zitierte, ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Arno Schmidts Widmungspraxis

Im Sommersemester gibt es an der Humboldt-Universität zu Berlin eine Ringvorlesung „Arno Schmidt neu lesen“, organisiert von Michaela Nowotnick. Die Einführung zu Arno Schmidts Widmungspraxis ist jetzt online (via ASml-Liste).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Lesetrends bei Jugendlichen

In der Aargauer Zeitung gibt es unter dem Titel “«Das Buch ist dank Tiktok wieder cool»: Wie lesen Jugendliche heutzutage?” einen Beitrag zu den neuen Lesetrends bei Jugendlichen (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher aus den Genres «Romantasy» … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wie giftig ist unser Kulturgut?

WDR 5: “Wie giftig ist unser Kulturgut?”: “Arsenbelastete Bücher, giftige Farben und belastete Holzobjekte: In zahlreichen Kulturgütern stecken gefährliche Stoffe. Wie kann man sich davor schützen und welche Möglichkeiten gibt es zur Dekontamination? Claudia Dichter hat mit Expert:innen gesprochen.”

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Deutscher Sachbuchpreis 2025

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat die acht Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 bekanntgegeben (via sueddeutsche.de).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

NZZ-Fälschungsskandal

Herbert Bruderer hat einen Artikel zum NZZ-Fälschungsskandal verfasst. Das betroffene Buch “Ingenieure bauen die Schweiz” ist auch in der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau sowie weiteren Schulbibliotheken vorhanden (via Mailinglist@digitalhistorynetwork.ch): “Einer der vier Herausgeber des Sammelbandes „Ingenieure bauen die Schweiz. … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Hörbuch: Sounds of Stabi

Hörbuch “Sounds of Stabi” (Verlag Speak low, via kultur-tipp.ch) “Die Medienwissenschafterin Hannah Wiemer hat dieses konzentrierte Rauschen aufgezeichnet, collagiert und lädt zum faszinierenden Hörrundgang durch das architektonisch aussergewöhnliche Haus, dessen Eröffnung 1971 internationale Beachtung fand. Vor dieser «akustischen Vermessung» ist … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Leave a comment