Category Archives: Bücher

Arno Schmidts Widmungspraxis

Im Sommersemester gibt es an der Humboldt-Universität zu Berlin eine Ringvorlesung „Arno Schmidt neu lesen“, organisiert von Michaela Nowotnick. Die Einführung zu Arno Schmidts Widmungspraxis ist jetzt online (via ASml-Liste).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Lesetrends bei Jugendlichen

In der Aargauer Zeitung gibt es unter dem Titel “«Das Buch ist dank Tiktok wieder cool»: Wie lesen Jugendliche heutzutage?” einen Beitrag zu den neuen Lesetrends bei Jugendlichen (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher aus den Genres «Romantasy» … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wie giftig ist unser Kulturgut?

WDR 5: “Wie giftig ist unser Kulturgut?”: “Arsenbelastete Bücher, giftige Farben und belastete Holzobjekte: In zahlreichen Kulturgütern stecken gefährliche Stoffe. Wie kann man sich davor schützen und welche Möglichkeiten gibt es zur Dekontamination? Claudia Dichter hat mit Expert:innen gesprochen.”

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Deutscher Sachbuchpreis 2025

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat die acht Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 bekanntgegeben (via sueddeutsche.de).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

NZZ-Fälschungsskandal

Herbert Bruderer hat einen Artikel zum NZZ-Fälschungsskandal verfasst. Das betroffene Buch “Ingenieure bauen die Schweiz” ist auch in der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau sowie weiteren Schulbibliotheken vorhanden (via Mailinglist@digitalhistorynetwork.ch): “Einer der vier Herausgeber des Sammelbandes „Ingenieure bauen die Schweiz. … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Hörbuch: Sounds of Stabi

Hörbuch “Sounds of Stabi” (Verlag Speak low, via kultur-tipp.ch) “Die Medienwissenschafterin Hannah Wiemer hat dieses konzentrierte Rauschen aufgezeichnet, collagiert und lädt zum faszinierenden Hörrundgang durch das architektonisch aussergewöhnliche Haus, dessen Eröffnung 1971 internationale Beachtung fand. Vor dieser «akustischen Vermessung» ist … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Leave a comment

WDR Zeitzeichen über Erika Fuchs

WDR Zeitzeichen berichtet über die Donald Duck-Übersetzerin Erika Fuchs: “Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig – und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der “Micky Maus”.”Grübelgrübel”, “ächz”, “stöhn” – Generationen haben mit ihren Geschichten … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Organisierte Gruppen meist schuld an “book bans” in USA

(via derstandard.at): “Der Großteil der Forderungen, nämlich 72 Prozent, geht demnach auf Interessengruppen, Regierungsstellen, Beamte und Verwaltungsangestellte zurück. Damit würden diese Forderungen nicht die Einstellung der breiten Bevölkerung wiedergeben, so der Bericht der ALA, sondern jene von “gut finanzierten und … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Hörbuch-Anbieter jenseits von Audible

Alternativen zu Audible, das zu Amazon gehört (via ginaluciareads auf TikTok): LibroFM Audiobooks Everand BookBeat Libby

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

IBBY-UNESCO-Sammlung bedrohter Sprachen

Am 31. März 2025 gaben IBBY und UNESCO bekannt, dass sie eine Sammlung qualitativ herausragender Bücher in indigenen sowie bedrohten Sprachen aufbauen (via jugendliteratur.org): “The IBBY-UNESCO Collection is a worldwide invitation to publishers, librarians, and institutions—public and private—working for the … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment