Category Archives: Comics

US-Comic-Book-Bans der 50er Jahre

CBC erinnert die gegenwärtigen Book Bans in US-amerikanischen Schulbibliotheken an die Comic-Book-Bans der 50er Jahre: “Alberta’s revised restrictions on books in schools take aim at works containing explicit images of sexual acts, but it’s not the first time the province … Continue reading

Posted in Comics | Tagged , | Leave a comment

Podcast mit Comiczeichnerin Ulli Lust

Ulli Lust spricht im Sachbuch-Podcast über den Comic “Die Frau als Mensch”: “Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 Die Menschen der Steinzeit: Während die Männer, keulenschwingende Kraftprotze, draußen Mammute erlegten, warteten die Frauen brav daheim in der Höhle auf sie … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Europas grösster Comicladen

Von 20 Quadratmetern zu 4000: Frieder Maier betreibt in Esslingen Europas größtes Geschäft für Comic-Bücher (via esslinger-zeitung.de): “Etwa zwei Millionen Comic-Hefte hat die Esslinger Sammlerecke auf Lager – der größte Comic-Handel Europas, wie Inhaber Frieder Maier versichert. Angefangen hat alles … Continue reading

Posted in Buchhandel, Comics | Leave a comment

Online-Petition gegen die Ausleihe des Teppichs von Bayeux

Der Teppich von Bayeux soll im British Museum ausgestellt werden, obwohl das Weltkulturerbe viel zu empfindlich für eine Reise ist. La Tribune de l’Art hat dazu eine Online-Petition aufgesetzt (via riffreporter.de): “Ist der Transfer des mittelalterlichen Werks wirklich so problematisch? … Continue reading

Posted in Comics, Museen | Tagged | Leave a comment

3sat-Dokumentation zu Comic-Journalismus

In einer zunehmend komplexen Medienlandschaft gewinnt der Comic-Journalismus als innovative Form der Berichterstattung an Bedeutung (via 3sat.de): “Die 3sat-Dokumentation “Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform” beleuchtet eindrucksvoll, wie gezeichnete Reportagen und visuelle Erzählformen gesellschaftlich relevante Themen emotional und künstlerisch vermitteln. Durch die … Continue reading

Posted in Comics, Medien | Tagged | Leave a comment

Sachbuch des Jahres 2025 ist ein Comic

Der Comic „Die Frau als Mensch“ von Ulli Lust ist Sachbuch des Jahres 2025. Die Begründung der Jury (via E-Mail): „Die starke Frau als Mensch. In ihrem so kenntnisreichen wie fantasievollen Sachbuch zu den Anfängen der Menschheit zwischen Evolution und … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged | Leave a comment

60 Jahre Bücherverbrennung Brugg

Schweiz Aktuell vom 22.5.2025 (via Titus Meier auf LinkedIn) “Vor 60 Jahren sorgten Jugendliche aus Brugg für grosse mediale Aufmerksamkeit, als sie sich dem Kampf gegen die Schundliteratur verschrieben hatten. Über drei Tonnen “Schund” oder “Altpapier” wurden damals gesammelt und … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged , | Leave a comment

Eternauta als Netflix-Serie

Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Comic von Autor Héctor Germán Oesterheld und Zeichner Francisco Solano López, der erstmals Ende der 1950er Jahre erschien und vermutlich auf den damaligen Kalten Krieg anspielt (via serieslyawesome.tv): “„Eternauta“ ist ab dem 30. April … Continue reading

Posted in Comics, Filmmaterial | Leave a comment

40 Jahre Strapazin

Auf Youtube gibt es unter dem Titel “Ein Kultmagazin wird 40” einen Beitrag zur Strapazin-Ausstellung am Comic-Festival Fumetto in Luzern (5.-13.4.2025): “Seit 1984 bietet das vierteljährlich erscheinende Comic-Magazin innovativen Comic-Schaffenden aus der ganzen Welt eine Plattform. Es hat sich seither … Continue reading

Posted in Comics, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben

Vortrag ›Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben‹ von Andreas Platthaus auf Youtube: “Im Rahmen der Tagung ›Comic und Graphic Novel. Erzählen in Bildern‹ hielt Andreas Platthaus (FAZ) am 21. November den Eröffnungsvortrag zum Thema ›Was Comics im Literaturarchiv zu … Continue reading

Posted in Archiv, Comics | Tagged | Leave a comment