Category Archives: Digithek

Swiss Infodesk

Ein neuer Link bei Fachportale – ABU – Informationen zur Schweiz: Die Schweizerisches Landesbibliothek hat mit Swiss Infodesk eine ausführliche und kommentierte Linksammlung zusammengestellt. Gleichzeitig bietet sie Unterstützung zu Recherchen an. Swiss Infodesk wurde bereits am 16.2.05 in der Blogthek … Continue reading

Posted in Digithek | Tagged | Leave a comment

Suchmaschinen im Vergleich

Beim Suchdienste-Kompass der Universitätsbibliothek Bielefeld (verlinkt beim Suchweg “Internet” auf der Digithek) ist der Suchmaschinen-Vergleich aktualisiert worden mit Testdaten vom April 2005.

Posted in Digithek, Suchmaschinen | Leave a comment

Digithek als praktisches Beispiel

Unter dem Titel: “Informationskompetenz – Praktische Beispiele aus der Didaktik” führt der Recherchenblog auch die Digithek auf. Die Digithek wird an der heutigen Arbeitstagung “Information Literacy” der Schweizerischen Vereinigung für Dokumentation ebenfalls als praktisches Beispiel vorgestellt.

Posted in Digithek | Leave a comment

Willkommen Sargans!

Im Rahmen einer Diplomarbeit hat Irene Tschirky (Mediothek der Kantonsschule Sargans) die Möglichkeiten der Aufschaltung der Digithek-Angebote im Kanton St. Gallen überprüft. Als Resultat davon ist vorerst in einer Testphase der Zugang zu “Swissdox” sicher in Sargans, ev. auch an … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Medienarchiv Swissdox

Bei den Angaben zum Medienarchiv Swissdox hat es neu einen Link zur Swissdox-Medienliste. Dieser Liste kann entnommen werden, ab welchem Zeitpunkt das Archiv einer bestimmten Zeitung via Swissdox zugänglich ist (z.B.: Tages-Anzeiger ab Juli 1995, Neue Zürcher Zeitung ab 0kt. … Continue reading

Posted in Digithek | Tagged | Leave a comment

Histomat – neues Fachportal bei Geschichte

Histomat ist die Webseite des Vereins Schweizerischer GeschichtslehrerInnen. Zusätzlich zur ausführlichen Linksammlung hat es Angaben zu Unterrichtsmaterialien und eine Lehrmittelliste. Die Besprechungen von Unterrichtsmaterialien, Filmprotokolle u.a. sind vielversprechend, aber noch ausbaubar.

Posted in Digithek | Leave a comment

100 Beiträge in der Blogthek

Der untenstehende Beitrag ist Nummer 100!

Posted in Digithek | Leave a comment

Internet – Suchtipps

Den Link zu den Suchtipps der Universitätsbibliothek Bielefeld habe ich leicht geändert. Er führt jetzt zum sog. Suchdienste-Kompass. Zusätzlich zum bisher verlinkten “So suchen Sie richtig” findet sich hier u.a. auch eine “Online-Präsentation: Suchen im Internet“.

Posted in Digithek | Leave a comment

Neue deutsche Rechtschreibung

Manchmal ist man einfach unsicher, wie ein deutsches Wort nun wirklich geschrieben wird. Einerseits kann dies im “Duden Grosses Wörterbuch der deutschen Sprache” in der kostenpflichtigen Tanto-Bibliothek abgeklärt werden, anderseits haben wir bei den Wörterbüchern (innerhalb der Nachschlagewerke) einen Link … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

KLG online

Das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ist neu in der Digithek zu finden. Dieses kostenpflichtige Angebot steht den Zürcher Mittel- und Berufsschulen auf allen Schulcomputern zur Verfügung. Zu finden unter Nachschlagewerke – Speziallexika oder unter Fachportale – Deutsch. Das KLG … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment