Category Archives: E-Books

Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung online

Das amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung, also das, was (im Gegensatz zum Duden) tatsächlich verbindlich ist, kann man als gedrucktes Buch erwerben oder als PDF kostenlos herunterladen (via Matthias Warkus auf Bluesky und buchshop.ids-mannheim.de): “Das vorliegende Amtliche Regelwerk der deutschen … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | 1 Comment

Medienkompetenz für die digitale Welt

Das Buch “Medienkompetenz für die digitale Welt” ist Open Access online verfügbar. Dazu gibt es einen kostenlosen Online-Kurs: “Der Online-Kurs integriert die Inhalte des Buches und interaktive Übungsaufgaben in einem Format, das selbstgesteuertes Lernen in einer modernen und didaktisch konzipierten … Continue reading

Posted in E-Books, Medienkompetenz, Open Access | Leave a comment

Okkulte Bücher online

Dank einer großzügigen Spende von Dan Brown, dem Autor des Da Vinci Codes, hat die Ritman-Bibliothek in Amsterdam – eine umfangreiche Sammlung von Büchern aus der Zeit vor 1900 zu Alchemie, Astrologie, Magie und anderen okkulten Themen – Tausende ihrer … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Digitalisierung von DDR-Schulbüchern

Die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der DDR begonnen (via buchmarkt.de): “Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde, die als zentrale Quellen für die Erforschung von … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Restaurierung und Digitalisierung der “Breslauer Schriften”

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Aus Nazi-Beständen gerettet: In Zürich gibt es eine bedeutende Sammlung jüdischer Werke. Nun werden sie restauriert” über die Digitalisierung der “Breslauer Schriften” (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Der SIG empfing 1950 rund … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Ökobilanz gedruckte Bücher vs. E-Books

Die Ökobilanz gedruckter Büchern ist massiv schlechter als die von E-Books, selbst wenn Lesegeräte einbezogen werden. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt (via heise.de, danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Bei der Produktion und Auslieferung der Bücher für eine … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken

Die Bachelorarbeit “Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken – Praxis und Perspektiven” von Carina Pizzini ist hier online verfügbar (via v_i_o_l_a auf Mastodon): “Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema und aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Da … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Lizenzierungsservice Vergriffene Werke

Der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) wird ab dem 1. Juli 2025 wieder zur Verfügung stehen (via dnb.de und archivalia.hypotheses.org): “Um vergriffene / nicht verfügbare Werke des 20. Jahrhunderts digitalisieren und frei zugänglich bereitstellen zu können, eröffnet das Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) und … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Cobra oder dem Grazer Tisch

Im UB Basel Blog gibt es einen neuen Beitrag zum Thema “Digitalisierung”: “Wenn die Mitarbeiter*innen des Digitalisierungszentrums ein Objekt aus dem Lager holen, muss zunächst entschieden werden, welches Gerät geeignet ist. Flachmaterial (z. B. Briefe oder Fotografien) werden meist auf … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Argument für Schattenbibliotheken

Jungle World schreibt unter dem Titel “Verlagskonzerne gegen Schattenbibliotheken” über die Sperrung der russischen Plattform Libgen in Deutschland: “Plattformen wie Libgen sind für Forscher:innen und Recherchierende, die nicht an Universitäten angestellt oder immatrikuliert sind, oft die einzige Möglichkeit, an dringend … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment