Category Archives: Filmmaterial

Rhizom Filmgeschichte

Rhizom Filmgeschichte ist ein digitales Vermittlungsprojekt des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das im März 2021 online ging (via filmportal.de): “Als sinnlich gestaltete, intuitiv bedienbare Erweiterung von filmportal.de präsentiert RHIZOM FILMGESCHICHTE die ersten Minuten zahlreicher deutscher Filme und lädt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Französische News auf nanoo.tv

Auf nanoo.tv kann das eigene Profil neu so eingestellt werden, dass automatisch auch französische Newssendungen angezeigt werden (via Newsletter nanoo.tv): “Wir konnten neue Schulen aus der französischsprachigen Schweiz gewinnen und stellen in der Folge neu unterrichtsrelevante wiederkehrende TV- und Radio-Sendungen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Die Ukraine in 23 Lektionen

In 23 Youtube-Vorlesungen unter dem Titel «The Making of modern Ukraine» entfaltet der Osteuropa-Experte Timothy Snyder vor Studenten in Yale die grössere Linie der Geschichte der Region von der Antike bis heute (via quisquilia und nzz.ch): “Nach dem Zweiten Weltkrieg … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Serienverfilmungen, die besser als das Buch sind

Bücher werden immer öfter zu Serien anstatt zu Filmen. Das gibt mehr Raum für die Umsetzung (via deutschlandfunkkultur.de): “Und immer wieder übertrifft das verfilmte Produkt sogar die Vorlage. Literaturkritiker Stefan Mesch mit Tipps, welche Serien auf Literaturbasis sich lohnen.”

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Abfallgrube der Nation

Zeitgeschichte Aargau zeigt auf Youtube “BRENNPUNKT AARGAU. Vergraben Verbrennen Vergessen”: “Der Film erzählt von der aufkommenden Abfallproblematik in der Nachkriegszeit. Die Fallbeispiele dafür sind die Skandale um die Deponien in Würenlingen und in Kölliken. Letztere wurde wegen der gigantischen Rückbauhalle … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Arte-Mythologie-Trickfilmserie

50 Shades of Greek (via quisquilia): “Die Mythologie lebt! Und wie! – die Zeichentrickserie “50 Shades of Greek” transportiert die großen Mythen der Antike in die heutige Zeit. Die Serie basiert auf den Comics des französischen Cartoonisten Jul, der unter … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Tools für die Suche in Streaming-Portalen

Clickomania gibt Hinweise auf Tools, die bei der Suche in Streaming-Portalen wie Netflix etc. helfen: agoodmovietowatch.com unogs.com flickmetrix.com instantwatcher.com poostream.com justwatch.com watchplaystream.com/de/

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Robert Walser-Kurzfilme

Das Robert Walser-Zentrum in Bern hat zusammen mit dem Filmemacher Matthias Günter acht Kurzfilme zu einzelnen Bänden der neuen Berner Ausgabe der Werke von Robert Walser produziert. Vier davon sind bereits online verfügbar. Die Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Virtuelles Museum Kinemathek.ch

 Lichtspiel Bern betreibt auf kinemathek.ch neu ein digitales Archiv und Museum und schafft damit einen digitalen Ort für Recherchen, Spaziergänge durch die Sammlung, Fragen und Überraschungen (via Lichtspiel auf Twitter): “Stöbern Sie durch eine kleine Auswahl unserer persönlichen Highlights … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial, Museen | Tagged , , | Leave a comment

Geplante Fernsehserie über Kafka

Daniel Kehlmann arbeitet für die ARD an einer Serie über Kafka (via Deutschlandfunk Kultur): “Das kleine Budget mache kreativ. Sein Gegenbeispiel: „Die Ringe der Macht“ nach Tolkien bei Amazon. Zwischen Tolkien und Kafka sieht der Autor indes Parallelen: sprechende Tiere.”

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment