Category Archives: ICT

Elektroschrott in Indien

NDR Info berichtet über Elektroschrott in Indien: “Kabel, Drucker, Handys – all das landet irgendwann als E-Waste im Müll. In Indien hat sich ein ganzer informeller Sektor darum gebildet. Charlotte spricht mit Lukas über seinen Dreh in der Nähe von … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Smartphone sagt man nicht mehr

(via techniktagebuch.tumblr.com): “Beim Schreiben des Beitrags über die slowenischen Speisekarten frage ich die zehnjährige Nichte, seit wann sie eigentlich jetzt auch ein Smartphone hat. “Ein was?”, sagt sie, und ihre ältere Schwester muss helfen: “Ein Handy”. – “Weiß nicht mehr, … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Fremdländische Speisekarten lesen

(via techniktagebuch.tumblr.com): “Aber der Kellner hat natürlich recht mit seiner Annahme, dass wir schon klarkommen werden, denn wir haben ja alle, einschließlich der Zehnjährigen, übersetzungsfähige Handys, durch die wir die slowenische Karte betrachten können. Ich nehme dafür die Kameraansicht von … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Digitalisierung mit kleinem Budget

ImagoFolio. Ein Konzept für die Digitalisierung mit kleinem Budget ohne (zu viele) Abstriche an der Qualität auf dhh.hypotheses.org (via Archivalia): “Überall auf der Welt können wertvolle Bestände in Archiven nicht adäquat gelagert werden und der Verlust des in ihnen gespeicherten … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, ICT | Tagged | Leave a comment

Passwortalternative „Passkey“ als Lösung gegen Phishing?

In Sachen Authentifizierung wird „Passkey“ immer populärer (via dr-datenschutz.de): “Hierbei handelt es sich um eine Methode, die die bisherige Authentifizierung mittels klassischer Accountdaten, insbesondere per Passwort, ablösen soll. Wie das genau abläuft, welche Vorteile sich bieten und ob man sich … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Die Telefonnummer ist für die Kontaktaufnahme bedeutungslos geworden

(via schulesocialmedia.com): “Auf bei Dating-Plattformen wie Tinder oder Bumble ist es ein wichtiges Zeichen, die Plattform zu verlassen. Dabei ist oft nicht ein Treffen der erste Schritt, sondern eine weitere Annäherung per WhatsApp oder in einem anderen Messenger. Gerade weil … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged | Leave a comment

40 Jahre E-Mail

(via swr.de): “Am 3. August 1984 um 10:14 Uhr wurde in Deutschland dann die erste Internet-E-Mail empfangen: Michael Rotert von der Technischen Hochschule Karlsruhe erhielt eine Grußbotschaft von der Internet-Pionierin Laura Breeden. Die saß in Massachusetts, also auf einem anderen … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Freiheitsliebende Hörbuch-Software

Matthias Schüssler empfiehlt die Hörbuch-Software Libation (via blog.clickomania.ch): “Als gesetzestreuem Blogger bleibt mir an dieser Stelle nichts anderes übrig, mich bei meiner Berichterstattung auf die praktische, aber nebensächliche Funktion des Listenerstellens zu konzentrieren und einen Bogen um die Hauptfunktion zu … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | Leave a comment

Genealogie von Technologie und Macht seit 1500

Calculating Empires: A Genealogy of Technology and Power Since 1500: “Calculating Empires is a large-scale research visualization exploring how technical and social structures co-evolved over five centuries. The aim is to view the contemporary period in a longer trajectory of … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

DDoS-Attacke auf Internet Archive

(via blog.archive.org): “The Internet Archive, the nonprofit research library that’s home to millions of historical documents, preserved websites, and media content, is currently in its third day of warding off an intermittent DDoS (distributed denial-of-service) cyber-attack. (…) Cyber-attacks are increasingly … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, ICT | Tagged | Leave a comment