Category Archives: Künstliche Intelligenz

Nutzung von KI durch Lehrkräfte transparent machen?

Maik Riecken macht sich auf seinem Blog Gedanken zur Nutzung von KI durch Lehrkräfte: “Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

SoekiaGPT

Eine Schweizer Hochschule hat SoekiaGPT entwickelt (via Medienfundgrube, danke an Sigrid Wohnhas für den Hinweis): “SoekiaGPT ist eine webbasierte Lernumgebung, die speziell für den Unterricht entwickelt wurde. Es handelt sich um ein didaktisches Sprachmodell, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI für Autoren

Deutschlandfunk berichtet unter dem Titel “Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert” über KI für Autoren: “Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Verlagsbranche – von der Buchidee bis zur Vermarktung. Aber wo liegen die Grenzen von KI-Assistenten fürs kreative Schreiben? Wem gehört … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Statista AI

Statista AI ist eine KI-gestützte Erweiterung der bekannten Datenbank Statista, die die Recherche und Analyse von Marktdaten, Statistiken und Trendinformationen erneuert. Statista AI kombiniert leistungsfähige KI-Modelle mit einer der größten Datenbanken für Markt- und Wirtschaftsinformationen (via dgi-info.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI-generierte Antworten bei Google

Google blendet neu KI-generierte Antworten auf Suchanfragen ein (via wiwo.de): “Der Umbau seines Suchportals, den der Digitalkonzern Google in diesen Tagen auch bei seinen deutschsprachigen Diensten vollzieht, er kommt langsam – aber gewaltig. Langsam, weil Google die neuen KI-generierten Antworten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Unzuverlässige KI bei aktueller Berichterstattung

Das KI bei Zusammenfassen von News korrekte Antworten liefert, stimmt leider nur teilweise (via Archivalia und derstandard.at): “Keine der KIs überzeugte, wenn es darum geht, Berichterstattung korrekt ihren Verfassern zuzuordnen. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede hinsichtlich dessen, wie schlecht sie … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Transkribieren mit KI-Tools im Test

“Transkribieren mit KI-Tools im Test” auf mediummagazin.de (via beat.doebe.li): “Interviews auf Knopfdruck transkribieren lassen? Dank KI geht das mit verblüffender Genauigkeit und oft in wenigen Minuten oder gar Sekunden. Fünf Dienste und Programme im Test, die das lästige Abtippen ersparen.”

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Welches ist die beste KI?

Clickomania bietet eine Übersicht zum Thema “Welches ist die beste KI? Tipps für zwölf Einsatzgebiete”: “Das Angebot KI-Lö­sungen wird immer grös­ser und un­über­sicht­li­cher. Beim Durch­blick hilft diese Gesamt­schau, die für Recher­che, Texten, Über­setzen, Pro­jekt­ver­wal­tung und Daten­ana­lyse, Bild-, Ton- und Vi­deo­er­zeu­gung … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Deep Research kommt nicht ohne händische Überprüfung aus

(via t3n.de): “Wer gehofft hat, sich mit Perplexity Deep Research auch kostenlos auf akribische Analysen stützen zu können, wird enttäuscht. Denn der KI-Chatbot scheitert genau wie die Konkurrenz überprüfbar an korrekter Wahrscheinlichkeitsberechnung. Vermutlich auch, weil Marketingzwänge den Tools verbieten, Fehler … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | 1 Comment

Perplexity mit Deep-Research-Funktion

Perplexity führt mit “Deep Research” eine neue KI-Funktion ein, die eigenständig umfangreiche Recherchen durchführt und analysiert (via the-decoder.de): “Laut Unternehmensangaben führt das System dabei Dutzende Suchen durch, verarbeitet Hunderte Quellen und erstellt daraus in ein bis zwei Minuten einen umfassenden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment