Category Archives: Künstliche Intelligenz

Sachbücher mit KI oder Podcasts zusammenfassen

Philippe Wampfler erklärt auf seinem Blog, wie er Sachbücher mit KI oder Podcasts zusammenfasst.

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

No pain, no gain

Künstliche Intelligenz ermöglicht Abkürzungen, die uns langfristig schaden können (via derstandard.at): “Ich halte es für ein Problem, wenn Studierende, Jugendliche in der Schule oder auch Menschen im Berufsleben im großen Stil komplexe Texte von ChatGPT schreiben lassen. Oft können solche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Für was KI genutzt wird

Visual Capitalist hat zusammengetragen, für was KI am meisten genutzt wird. Für meine Augen stechen heraus: 4. Enhance Learning 5. Generate Code 6. Generate Ideas 8. Improve Code 9. Creativity 11. Interview Preparation 12. Generate Images 13. Specific Search 17. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Wann KI den Lernerfolg erhöht

Forscher haben erste Ergebnisse vorgelegt, wann KI den Lernerfolg erhöht – sie sind ermutigend (via deutsches-schulportal.de): “Erfolg versprechen KI-Werkzeuge, die auf das Lernen abgestimmt sind, Lernassistenten, die vorgepromptet sind und Materialien und Übungen enthalten. Nachgewiesen wirkungsvoll sind Tools, die Schülern … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Gemini bei technischen KI-Zusammenfassungen am besten

(via Archivalia): “Overall, in this particular comparison, Gemini is the clear winner, with ChatGPT and Claude in second place. Both Perplexity and NotebookLM seem to get lost in their summaries, kind of wandering off topic rather than being brief and … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Interview mit ChatGPT-Chef

Im Tages-Anzeiger von heute gibt es unter dem Titel “«Es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen», sagt der Chat-GPT-Chef” ein Interview mit Nick Turley (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Nick Turley wollte Jazzmusiker werden, jetzt leitet er … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

LegoGPT

LegoGPT ist ein KI-Modell, das physikalisch stabile Lego-Strukturen aus Textaufforderungen erstellt (via arstechnica.com): “This trained model generates Lego designs that match text prompts, like “a streamlined, elongated vessel” or “a classic-style car with a prominent front grille.” The resulting designs … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

LLMs statt Links

ChatGPT und AI Overviews lösen die Websuche ab. Das bedroht nicht nur Google, sondern auch viele Medien (via socialmediawatchblog.de): “Im Laufe der vergangenen Jahre ist Google von einer Suchmaschine zur Antwortmaschine geworden. Generative KI beschleunigt diesen Trend dramatisch. Zum einen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media, Suchmaschinen | Leave a comment

Bibliotheken bei Mistral AI

Mistral AI hat eine neue Funktion namens Bibliotheken eingeführt, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Bibliothek zu erstellen, die eine bestimmte Gruppe von Dateien enthält. Zurzeit werden nur PDF-Dateien unterstützt (via testingcatalog.com und Jan Eggers auf Bluesky): “Another notable aspect … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Gemini Deep Research kostenlos ausprobieren

Gemini Deep Research (via Erik Jonker auf Mastodon) “With a Google account you have a few free “Deep Research” queries within Google Gemini. I advise anyone to try a few. It really shows how far AI has progressed. Not saying … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment