Category Archives: Künstliche Intelligenz

Schlauer durch KI in der Schule?

Deutschlandfunk berichtet über “Schlauer durch KI in der Schule?”: “Der Einsatz von KI in der Schule ist umstritten. Digitalexperte Ralph Müller-Eiselt betont, wie wichtig es ist, den Umgang mit neuen Technologien früh zu vermitteln. Medienpädagoge Ralf Landau sagt, dass es … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Kann KI die Google-Suche ersetzen?

T3n testet “ChatGPT, Perplexity und You.com im Praxistest: Kann KI die Google-Suche ersetzen?” (via Archivalia).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Weshalb Archive zu Tresoren der Wahrheit werden können

SRF-Sendung “Futter für die KI: Wenn Kultur zum Datensatz wird” (via ARD ZDF Medienakademie auf Bluesky): “Anhand des SRF-Archivs zeigen «Kulturplatz», welche Rolle Archive in einer von KI geprägten Zukunft spielen. Auf Knopfdruck lassen sich alte Sendungen restaurieren und verändern. … Continue reading

Posted in Archiv, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

ChatGPT-Guide für Lehrkräfte

Web2-Unterricht bespricht den ChatGPT-Guide für Lehrkräfte von Manuel Flick (via web2-unterricht.ch): “Unterrichten mit Manuel Flicks ChatGPT-Guide: Der Leitfaden unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, ChatGPT in ihren Schulalltag zu integrieren und einen sinnvollen Umgang mit KI im Unterricht zu finden. Der … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

𝗦𝘂𝗰𝗵𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧

Dr. Stephan Ruppert schreibt auf LinkedIn zum Thema “𝗦𝘂𝗰𝗵𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧” : “Was soll da schon schiefgehen, wenn die Informations-Suche von Zeitungen dominiert wird, deren Geschäftsmodell auf Hetze, Polarisierung und rechter Propaganda basiert? 💡 Ich hab das mal getestet: Meine … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Die Masterarbeit “Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre” ist online verfügbar (via Christian Spannagel auf Mastodon).

Posted in Künstliche Intelligenz, Wissenschaft | Leave a comment

Literaturrecherche mit KI

Die Uni Ehrfurt schreibt über “Literaturrecherche mit KI”: “Literaturrecherche mit KI – was ist damit gemeint und wann ist der Gebrauch von KI bei der Suche nach wissenschaftlicher Literatur überhaupt sinnvoll? In diesem Blogbeitrag möchten wir die sehr guten Zusammenstellungen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI in der Schule

SRF “Kultur-Talk: KI in der Schule – Lernhilfe oder Verdummung?” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Vokabel büffeln per Computerkonsole, recherchieren mit ChatGPT, Nachhilfe vom virtuellen Tutor – die Künstliche Intelligenz hat Einzug gehalten in die Klassenzimmer. Zum Guten? … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Lyrik von ChatGPT

Deutschlandfunk weiss “Warum KI-Gedichte oft besser wirken als menschliche”: “Gedichte von ChatGPT lassen sich von menschlicher Poesie kaum unterscheiden. Sie gefallen Menschen sogar besser. Das könnte daran liegen, dass sie verständlicher wirken, vermuten US-Forscher nach einer Studie mit über 1.600 … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Chatbots und KI im Klassenzimmer

Der Tages-Anzeiger schreibt über “Chatbots und KI im Klassenzimmer”: “Als eine Gruppe von Schülern auf einmal auffallend gute Aufsätze verfasst, kommt ein Verdacht auf: ChatGPT. Was tun? Zwei Gymilehrer darüber, was passiert, wenn die Maschine übernimmt.”

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment