Category Archives: Lesen

Wie wird Lesen wieder cool?

SRF fragt “Wie wird Lesen wieder cool?”: “Laut der neuen Pisa-Studie stagniert die Lesekompetenz an Schweizer Schulen. «BookToker» sollen die Leselust neu wecken.”

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Pisa-Studie und Angst vor Mathematik sowie Leseschwäche (keine Freude am Lesen)

Der TA Podcast “Apropos” berichtet unter dem Titel “Pisa-Test: So schneiden die Schweizer Jugendlichen ab” über die Verschlechterung der Schweizer Jugendlichen im Lesen. Auch Bibliotheken spielen im Beitrag u.a. eine Rolle.

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bezeichnungen für Leute, die viel lesen

(via librarian.space auf Instagram) Bücherwurm (Englisch) Bücherfloh (Indonesisch) Bibliotheksmaus (Rumänisch) Leseratte (Deutsch) Tintentrinker (Französisch) Lesepferd (Dänisch)

Posted in Lesen | Leave a comment

Weshalb man heute noch Gotthelf lesen sollte

Philipp Theisohn erklärtauf Youtube anlässlich der neuen Zürcher Gotthelf-Werkausgabe, weshalb man Gotthelf lesen sollte: “Im exklusiven Diogenes-Interview spricht Prof. Philipp Theisohn über Jeremias Gotthelf und die neue Zürcher Ausgabe, die im Diogenes Verlag erscheint. Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Warum wir Romane über Teenies lieben

Wolfgang Herrndorf, Benedict Wells oder jetzt Elena Fischer – sie alle haben mit ihren Romanen über Teenager Grosserfolge gelandet. Auch bei Erwachsenen. Wie kommt das? (via srf.ch): “Romane über das Erwachsenwerden stürmen regelmässig die Bestsellerlisten. Aktuelles Beispiel: «Paradise Garden» von … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Börsenblatt-Leselotse

Der Börsenblatt-Leselotse ist eine Bestenliste für Kinder- und Jugendbücher, die alle zwei Monate erscheint. Zum Jahresende wurden die Empfehlungsblätter für einen Download zusammengefasst (danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Lese gefährlich”

Im Podcast “Die Literaturagenten” ist Azar Nafisi und ihr neues Buch “Lese gefährlich” Thema: “Ihr Buch “Lolita lesen in Teheran” war ein Weltbestseller. Darin erzählt die in Teheran geborene Azar Nafisi, wie sie als Professorin von der Universität verwiesen wurde, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Vorlesefriseur

Eine Bibliothek der Dinge, ein Lesecafé, ein „Vorlesefriseur“, der Haare schneidet, während Jugendliche Texte in ihrer Heimatsprache lesen – für solche Ideen bekommen die Stadtbüchereien in Rosenheim und Bad Aibling den Bayerischen Bibliothekspreis (via deutschlandfunkkultur.de).

Posted in Bibliotheken, Lesen | Leave a comment

Reado App

Die Buch-App READO hilft einem laut Eigenbeschreibung “dabei, mehr zu lesen. Die READO App erkennt deinen Lesegeschmack anhand deiner Bibliothek und empfiehlt dir passende Bücher.”

Posted in App, Lesen | Leave a comment

Jugendliche haben immer öfter Probleme beim Lesen

Zugleich werden die Fake News raffinierter. Das ist eine Gefahr für die Demokratie (via magazin.nzz.ch).

Posted in Lesen, Medienkompetenz | Leave a comment