Category Archives: Lesen

Andere entscheiden, was Kinder zu lesen haben

Ständig entscheiden andere, was wir wann und wo zu lesen haben: In einer britischen Umfrage erklären tausend Kinder, was ihnen den Spaß am Lesen nimmt (via faz.net): “Viele Ergebnisse haben damit zu tun, wie Erwachsene über die Kinder und über … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Digitale Texte vertieft lesen

“Getting Students to Read Digital Texts More Deeply” auf edutopia.org (via quisquilia): “Since so much of what students read is presented onscreen, it’s important to ensure that they slow down and really engage with the content.”

Posted in Lesen | Leave a comment

«Lesen bringt das Hirn zum Glühen»

DRS 3 Input zum Thema Lesen ist eine hörens- und empfehlenswerte Sendung u.a. mit Andrea Bertschi-Kaufmann, emeritierte Professorin für Leseforschung und Literaturdidaktik und Gründerin des Zentrums Lesen: “Wir lesen auf Handy- und Computerbildschirmen immer mehr, sprunghaft und oberflächlich. Aktuelle Forschungsresultate … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Lesehund Raja

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von lesehund_raja (@lesehund_raja) Tele M1 berichtet über Lesehund Raja. Der Hund verfügt über ein eigenes Instagram-Profil.

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Die neue Zeit-Bibliothek der Weltliteratur (2023)

In der Wikipedia ist u.a. “Die neue Zeit-Bibliothek der Weltliteratur” vom November 2023 sowie die “Zeit-Schülerbibliothek” aufgelistet. Unter Siehe auch sind weitere Bestenlisten verlinkt (via de.wikipedia.org und Literarische Abenteuer auf Youtube).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Magische Buchhändler

Das Blog Feiner reiner Buchstoff bespricht wohlwollend Band zwei der Fantasy-Reihe “Die magischen Buchhändler von London”.

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Zur Verbesserung der Lesekompetenz braucht es eine nationale Strategie

Wir müssen das Lesen schweizweit fördern (via epaper.tagesanzeiger.ch, danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Nach der Veröffentlichung der neusten Pisa-Studie im Dezember wurde einmal mehr die mangelnde Lesekompetenz der Jugendlichen am Ende der obligatorischen Schulzeit beklagt. Im neuen Jahr … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Suhrkamp-Lyrik-Newsletter

Im neuen Suhrkamp-Lyrik-Newsletter findet sich jeden Freitag ein ausgewähltes Gedicht und passende Lektüreempfehlungen – ideal für Lyrikliebhaber*innen oder alle, die es noch werden wollen (via Suhrkamp Verlag auf Bluesky).

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Langweilige deutschsprachige Literatur?

Langweilig sei die deutschsprachige Literatur, geschrieben von Ärztesöhnen und Lehrertöchtern, schrieb Florian Kessler 2014. Und heute? in Zeiten von Gender- und Rassimusdebatten? Darüber diskutieren Florian Kessler, Shida Bazyar und Helmut Böttiger auf Deutschlandfunk Kultur.

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

«Unsere Lesegehirne dürfen nicht verkümmern»

Lesen und Denken gehören zusammen, sagt Maryanne Wolf. Und der Boom von digitalen Geräten gefährdet beides. Die US-Neurowissenschaftlerin schlägt Gegenmittel vor – für Kinder, aber auch für Erwachsene (via tagesanzeiger.ch, danke an Gregor Helg für den Hinweis).

Posted in Lesen | Leave a comment