Category Archives: Lesen

Lektüreempfehlungen für den gymnasialen Deutschunterricht

Auf owid.shinyapps.io/LektEmp können Lektüreempfehlungen für den gymnasialen Deutschunterricht nach verschiedenen Kriterien (z.B. Bundesland, Literatur von Frauen) gefiltert werden (via Thomas Wortmann auf Twitter).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Wechsel beim Literaturclub

Zwei Moderatorinnen im Wechsel: So wird der “Literaturclub” ab September 2023 präsentiert. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri im Fernsehen SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker. Die bisherige Moderatorin Nicola Steiner … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Schreibende Bibliothekar*innen

Am Bibliocon 2023 haben schreibende Bibliotharinnen aus ihren Werken vorgelesen. Infos zu den Werken sind hier zu finden (via blogs.tib.eu).

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Clothbound Classics

Clothbound Classics aus dem Penguin Verlag sind auch bei uns in der Mediothek ein Hingucker. Der Verlag erklärt jetzt unter dem Titel “Clothbound Classics: how a Victorian-inspired books experiment broke the internet”, wie es zum Verkaufserfolg kam: “Fourteen years ago, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Collagen, Scherenschnitte und Zeichnungen von Anette von Droste-Hülshoff

Heute vor 175 Jahren starb Anette von Droste-Hülshoff. Unbekannter als ihre Lyrik sind ihre Collagen, Scherenschnitte, Zeichnungen. Diesen widmet sich die schöne virtuelle Ausstellung der Universitätsbibliothek Münster (via Deutsche Digitale Bibliothek auf Mastodon).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , | Leave a comment

Podcast zu Groschenheften

Br Podcast Radiowissen beschäftigt sich mit “Groschenhefte – Trivialer Schund in Serie”: “Groschenhefte: billige Trivialliteratur im Format DIN A5, nur 64 Seiten lang, dafür endlos fortgesetzt. Ein riesiges Angebot zum klein Preis. Seit jeher geschmäht als Schmutz- und Schundliteratur halten … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Henry Eliot auf TikTok

@henry_eliot The Penguin Modern Classics Book — a list of Unclassifiable Books #booktok #penguinclassics #penguinmodernclassics ♬ original sound – henryeliot @henry_eliot #Clarissa2023 4 May #booktok #readalong #classicliterature #penguinclassics ♬ original sound – henryeliot Wer auf der Suche nach interessanten BookToker*innen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

60 Jahre Edition Suhrkamp

Zum 60jährigen Jubiläum der Edition Suhrkamp gibt es jetzt “Eine kleine Geschichte der Edition Suhrkamp” als PDF kostenlos online (via Newsletter Suhrkamp): “Im Mai 1963 erschienen die ersten 20 Bände der edition suhrkamp. Die es war die erste Taschenbuchreihe des … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

“Zürich liest ein Buch” 2023

Bald startet wieder “Zürich liest ein Buch”. Gelesen wird dieses Jahr Stephan Pörtner: “Heimatlos”. Im “Heft zum Buch” gibt es Zusatzinformationen zu Buch und Autor (via Newsletter “Zürich liest ein Buch”).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Podcast mit Benjamin von Stuckrad-Barre

Bei 1 LIVE Stories gibt es ein hörenswertes längeres Gespräch mit Lesung mit Benjamin von Stuckrad-Barre zu seinem neuen Buch “Noch wach?”.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment