Category Archives: Medien

Das Buch, über das momentan alle reden

Der aktuelle TA-Podcast beschäftigt sich mit dem neuen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre: “«Noch wach?» von Benjamin von Stuckrad-Barre handelt von Machtmissbrauch in der Medienbranche. Die Parallelen zur Affäre um den ehemaligen «Bild»-Chefredaktor sind unbestritten. Und werden doch bestritten. Wer … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Medien | Tagged , | Leave a comment

Antike Wachstäfelchen

Nicht Papyrus oder Stein waren die wichtigsten Schreibmaterialien der Antike, sondern kleine Wachstäfelchen. Wissenschaftler rekonstruieren ihre Herstellung und Handhabung und öffnen damit ein Fenster in den Alltag im römischen Weltreich (via welt.de): “Jeder, der über rudimentäre Fähigkeiten des Schreibens verfügte, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Vinyl-Fan.de

Manfred Krug hat fast 25 Jahre mit Vinyl-LPs gehandelt. Mit seiner Website vinyl-fan.de macht er es sich zur Aufgabe, die Community mit allerlei weiterführenden Infos zu versorgen (via MINT-Magazin).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Umfrage zu Desinformation und Medien

In repräsentativen Umfragen hat die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht, in welchem Maße Menschen Angst vor der Verbreitung von Desinformation haben und ob sie den öffentlich-rechtlichen Medien vertrauen (via medienpolitik.net): “Aktuell vertraut eine Mehrheit den öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland und beurteilt ihre politischen … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Nachrichtentisch

Der Nachrichtentisch von Peter Tomuscheit präsentiert News auf einer Website (via netbib und digital diary): “Schön übersichtlich gestaltet, mit einer allgemeinen Gesamtschau, mit der Möglichkeit, auf sechs Rubriken (Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien/Netz, Wissen und Sport) einzugrenzen, nach (vier) Regionen und … Continue reading

Posted in Internet, Medien | Tagged | Leave a comment

Weshalb hat Joe Biden einen leeren Bilderahmen im Büro?

Das Youtube-Video “The Secret of Joe Biden’s Empty Picture Frame” lüftet das Geheimnis des leeren Bilderrahmens in Joe Bidens Büro (via kottke.org): “Joe Biden put an empty picture frame in the Oval Office and it’s got a lot of people … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Kriegs-Informationen aus dem Videoverleih

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Der Informationskrieger: wie ein junger Mann im Tigray-Krieg aus einem Videoverleih die grösste Nachrichtendrehscheibe der Region machte” über Dawit Hadush und seine Videothek in Mekele, der Hauptstadt von Tigray: “Bald bildete sich vor Hadushs … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , , | Leave a comment

Bei politischen Suchbegriffen auf Youtube dominieren grosse Medienhäuser

Auf YouTube füllen Videos großer Medienhäuser die Suchergebnisse zu politischen Themen. Dagegen spielen unabhängige Creator*innen kaum eine Rolle, wie eine Recherche von Netzpolitik zeigt (via netzpolitik.org): “Das Beispiel der YouTube-Suchergebnisse zeigt, auf welch schmalem Grat sich eine Plattform bewegt, wenn … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

RadioGPT

Bei RadioGPT steuert eine künstliche Intelligenz das Radioprogramm (via t3n.de/news): “RadioGPT durchsucht Facebook, Twitter, Instagram und mehr als 250.000 andere Nachrichten- und Informationsquellen, um herauszufinden, welche Themen aktuell relevant sind und im Trend liegen. Danach wird die GPT-3-Technologie verwendet, um … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged , | Leave a comment

11 Fragen rund um den Medienkonsum in der Familie

In der Zeitschrift Fritz + Fränzi gibt es ein grosses Dossier mit “100 Fragen und Antworten zum Thema Erziehung”. Unter den “11 Fragen rund um den Medienkonsum in der Familie” gibt es auch eine zum Thema “Lesen”: “Es ist noch … Continue reading

Posted in Lesen, Medien, Medienkompetenz | Leave a comment