Category Archives: Medien

Online-Archiv mit Kompakt-Kassetten-Designs

Das Online-Archiv auf tapedeck.org sammelt Kompakt-Kassetten-Designs (via openculture.com): ““I built tapedeck.org to showcase the amazing beauty and (sometimes) weirdness found in the designs of the common audio tape cassette,” writes the site’s creator Oliver Gelbrich. “There’s an amazing range of … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Radio in der Schweiz

SRF-Radiosendung “Zeitblende” zum Thema “100 Jahre Radio in der Schweiz”: “Vor 100 Jahren, im August 1924, wurde Radio Zürich gegründet – inmitten der Pionierzeit des Radios in der Schweiz. Angefangen hat die Geschichte der Schweizer Radiosender mit einem Flughafenfunker aus … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , , | Leave a comment

MTV News im Internet Archive

MTV News ist neu im Internet Archive zu finden (via Archivalia und deadline.com): “After Paramount Global removed the MTV News content from the site Internet Archive’s Wayback Machine contacted Michael Alex, who founded and led MTV News’ digital group between … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Der Große Vinyl-Ratgeber

Alfred Malejka hat auf seiner Website “Der Große Vinyl-Ratgeber – für Anfänger und Fortgeschrittene” erstellt: “Wie auf dem Foto links zu ersehen ist, habe ich den Ratgeber in vier Haupteile gegliedert: 1. “Schallplatten sammeln” 2. “Schallplatten hören” 3. “Schallplatten pflegen” … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

40 Jahre Teletext

Die SRF-Tagesschau berichtet über “40 Jahre Teletext”.

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Wie gefährlich sind Fake News wirklich?

Klicksafe fragt … Podcast vom 29.5.2024 zum Thema “Wie gefährlich sind Fake News wirklich?” (via goa-blog.de): “zu Gast: Prof. Dr. Christian P. Hoffmann (Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig) Fake News und Desinformationen werden gemeinhin als eines der größten … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

ARD-Tagesschau abonnieren

Mit “Meine tagesschau” und dem ARD-Konto können Themen oder Regionen abonniert werden (via tagesschau.de): “Die personalisierten Bereiche sind unter tagesschau.de/meins und sportschau.de/meins sowie über das jeweilige Hauptmenü (“Burger-Menü”) zu finden. Wer sich noch nicht für sein persönliches ARD-Konto registriert hat, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Pressefreiheit in Deutschland und weltweit

Wie ist es um die Pressefreiheit in Deutschland und in anderen Ländern auf der Welt bestellt? Darüber spricht die Journalistin Nadine Zeidler mit Katharina Viktoria Weiß, Pressesprecherin bei Reporter ohne Grenzen im Fachjournalist-Podcast (via fachjournalist-podcast.de).

Posted in Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wörterverzeichnis der neuen Deutschen Medienmacher*innen (NdM)

Das NdM-Glossar ist ein Wörterverzeichnis der neuen Deutschen Medienmacher*innen (NdM) mit Formulierungshilfen, Erläuterungen und alternativen Begriffen für die Berichterstattung in der Einwanderungsgesellschaft (via Frueheneuzeit auf Mastodon): “Die Alternativen, die wir hier anbieten, sollen als Hilfestellung für die tägliche Redaktionsarbeit dienen. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Medien | Leave a comment

Internet überholt Fernsehen als wichtigste Nachrichtenquelle

Das Internet stellt erstmals mehrheitlich die wichtigste Nachrichtenquelle der erwachsenen Online-Bevölkerung in Deutschland dar. 42 Prozent der Bundesbürger über 18 Jahren informieren sich vor allem im Netz über das Tagesgeschehen, dicht gefolgt von linear ausgestrahlten Fernsehsendungen mit 41 Prozent (via … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment