Category Archives: Schulmediothek

Masterarbeit zur Mediothek Langenthal

Lisa Zingg hat ihre Masterarbeit als Abschluss des MAS-Lehrgangs Information Science an der FHGR Chur zum Thema “Mediothek Langenthal: Fit für die Zukunft – Handlungsempfehlungen für die Mediothek bzl” geschrieben. Sie kann bei ihr bei Interesse gerne angefordert werden (E-Mail: … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Aufzeichnungen zu den Richtlinien für Schulbibliotheken online

Die Aufzeichnung der Veranstaltung “Die neuen Richtlinien für Schulbibliotheken 2025” vom 23.9.2025 ist nun online zugänglich. Auf dieser Seite können Sie die Aufzeichnung ansehen, die Präsentation herunterladen und auf die Padlets zugreifen (via Newsletter Bibliosuisse).

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Dokfilm über US-Book Bans in Schulbibliotheken

Der Dokumentarfilm “The Librarians” beschäftigt sich mit den Book Bans in US-amerikanischen Schulbibliotheken. Der Trailer und ein Interview mit der Regisseurin und einer im Film portraitierten Bibliothekarin gheben einen ersten Eindruck.

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Richtlinien Schulbibliotheken 2025 online

Die mit Spannung erwarteten neuen 𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗻𝗶𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲𝗻 stehen ab sofort zum Download auf der Webseite von Bibliosuisse bereit (via Bibliosuisse auf LinkedIn): “Sie zeichnen das Bild einer modernen, ambitionierten Schulbibliothek und sind als Empfehlung und Anregung gedacht. Die vielfältigen Ansatzpunkte … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

IFLA Schulbibliotheksmanifest 2025

Das IFLA Schulbibliotheksmanifest 2025 ist eine aktualisierte Version des früheren IFLA/UNESCO Richtlinien für Schulbibliotheken: Die Schulbibliothek im Lehr- und Lernprozess für Alle (1999) (via repository.ifla.org): “Die neue Ausgabe spiegelt die zahlreichen Änderungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft und Bildung wider … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Richtlinien Schulbibliotheken

Die Richtlinien Schulbibliotheken werden voraussichtlich in den kommenden Wochen auf der Bibliosuisse-Website zum Download aufgeschaltet. Am 23.9.2025 gibt es einen kostenlosen Einführungskurs (dt./franz.). Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt (via Newsletter Bibliosuisse).

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

LGBTQ+-Buch-Zensur in britischen Schulbibliotheken

Book Bans gibt es neuerdings auch in Grossbritannien (via theguardian.com): “Requests to remove books from library shelves are on the rise in the UK, as the influence of pressure groups behind book bans in the US crosses the Atlantic, according … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Wimmelbild auf “Richtlinien Schulbibliotheken 2025”

Foto: Michaela Spiess, Bibliosuisse-GV vom 5.5.2025 in Lugano Auf dem Cover der neuen “Richtlinien Schulbibliotheken 2025” (online sind momentan noch die alten von 2014) ist das Wimmelbild von Kati Rickenbach.

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Geschichte der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau

Wer sich mit der Geschichte der Aargauer Schulbibliotheken beschäftigt, stösst im Jahresbericht 1876 der Erziehungsdirektion des Kantons Aargau auf die Erwähnung von 56 ärmeren Schulbibliotheken, denen mehrere kleinere Werke geschenkt wurden. Laut Bericht vermehren sich diese Bibliotheken und werden gerne … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Bedeutung von Schulbibliotheken als Forschungseinrichtungen

(via histgymbib.hypotheses.org): “Das Beispiel der ehemaligen Gymnasialbibliothek Braunsberg zeigt, wie dynamisch und komplex Sammlungsprozesse in Schulbibliotheken sein konnten. Es macht auch die Bedeutung von Schulbibliotheken als Forschungseinrichtungen deutlich – eine Funktion, die in der heutigen Forschung noch wenig Aufmerksamkeit bekommt.”

Posted in Archiv, Schulmediothek | Leave a comment