Category Archives: Tools

Personal Learning Environment (PLE) für die Mittelschule

Für ein Referat an einer Weiterbildung für Infcom-Lehrpersonen der Neuen Kantonsschule Aarau, die am 18.11.2009 auf Schloss Lenzburg stattfand, habe ich Web 2.0-Anwendungen ausprobiert im Hinblick auf eine PLE für die Mittelschule. Dafür habe ich u.a. öffentliche Google Reader-Empfehlungen eingerichtet … Continue reading

Posted in Social Media, Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Die visuelle Wissensmaschine

“Entdecke Zusammenhänge rund um …”: EyePlorer zeigt, wo der eingegebene Begriff vorkommt und zwar als sogenannte EyeMap. Als Beispiel die EyeMap der Informationswissenschaft. Wer angemeldet ist (gratis) kann Resultate direkt auf den Notizblock ziehen und speichern (Danke Lea!).

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Foxit Reader für PDF

Manchmal dauert es recht lange bis sich ein PDF mit dem Adobe Acroabt Reader öffnen lässt. Diverse Quellen loben den Foxit Reader als schlanke, schnelle Alternative. Eigentlich englisch, aber eine deutsche Oberfläche kann ausgewählt werden. Download z.B. bei Chip – … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Private Google Kalender öffentlich?

Wer nicht gut aufgepasst hat oder nicht alles richtig verstanden hat, läuft Gefahr, dass seine Einträge im Google Kalender öffentlich zugänglich sind. Diverse Zahnarzttermine, Arzttermine mit Angabe der Krankheit und noch delikatere Termine können somit von allen eingesehen werden (z.B. … Continue reading

Posted in Tools | Leave a comment

Umfragen

Bei einer Maturitätsarbeit, einer SVA oder einer anderen Arbeit wird häufig eine Umfrage bei jeweils möglichst vielen Personen geplant. Online ist die Erstellung eines Fragebogens und die eigentliche Umfrage mit www.befrager.de kostenlos möglich. Entdeckt habe ich diese Adresse, weil ich … Continue reading

Posted in Tools | Leave a comment

Präsentationen mit Pointofix

“Pointofix funktioniert mit jedem Windows-Anwendungsprogramm. Ihre Präsentationen erscheinen eindrucksvoller und werden vom Publikum besser aufgenommen.” Mit diesem Programm (Freeware) kann während einer Präsentation direkt auf eine Grafik oder in einen Text gezeichnet oder geschrieben werden. Dieses Resultat lässt sich auch … Continue reading

Posted in Tools | Leave a comment

Wikimindmap

Wikipedia-Suchwörter in Mindmap-Darstellung bietet: www.wikimindmap.org.

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment

IrfanView

In einem Kurs bei Michel Piguet haben wir IrfanView kennengelernt. Unterdessen ist die Version 4 erhältlich. Dieses Bildprogramm wird auch von netbib hochgelobt: “… des weltbesten, kostenlosen (für private Nutzer, Schulen usw.) Bildbetrachters und -bearbeiters”.

Posted in Bildmaterial, Tools | Tagged | Leave a comment

Font-Ranking

Der Fontshop Berlin bietet auf seiner Seite je eine kurze Entstehungsgeschichte der 100 besten Schriften. [via IB Weblog]

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Online-Vokabeltrainer Vokker

Vokker ist ein kostenloser Vokabeltrainer. Die Wörter, die gelernt werden müssen, werden selber eingetragen (und dabei bereits das erste Mal gelernt). [via Dt. Bildungsserver]

Posted in Lernen, Tools | Leave a comment