Category Archives: Weiterbildung

Geplante Etatkürzung bei der bpb

Die Ampelkoalition will der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 2024 die Mittel kürzen (via tagesschau.de): “In seinem Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 setzt Bundesfinanzminister Christian Lindner klar auf Schuldenbremse und Sparkurs. Und der soll auch die Bundeszentrale für politische Bildung … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Herstellung von Gummibändern in Japan

“Prozess der Massenproduktion von Gummibändern. Eine Fabrik zur Herstellung von Gummibändern in Japan” auf Youtube (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Antike Bleistiftspitzer in Aktion

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Rescue & Restore (@rescue.restore) rescue.restore auf Instagram zeigt antike Bleistiftspitzer in Aktion (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Eine Abi-Show im Stile des ZDF Magazin Royale

(via wihel.de): “Die Coronapandemie hat nicht nur die Varietés der Jahrgänge vor uns zunichte gemacht, sondern ganz nebenbei noch offenbart, wie schlecht deutsche Schulen auf digitales Lernen vorbereitet sind. Zeit mal einen genaueren Blick auf die Digitalisierung unseres Schulwesens zu … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Befreiungsschrei

Cut bittet auf Youtube 100 Leute, so laut zu schreien, wie sie können (via kottke.org): “This is great: The Cut asked 100 people to scream as loud as they could in front of a camera. For some, it was cathartic … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Grundlagendokument zu Bewegungsempfehlungen

Das Bundesamt für Sport BASPO, Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz stellt “Bewegungsempfehlungen : Grundlagen” von 2022 online kostenlos zur Verfügung (via Swisscovery).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Verständlichkeit von Abstimmungsunterlagen

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn vergleicht verschiedene Abstimmungsunterlagen im Hinblick auf die Verständlichkeit bei Jugendlichen: offiziellen Informationen (Aargauer Abstimmungsbüchlein) Flyer von Easyvote (Dachverband der Schweizer Jugendparlamente) Flyer von Demoscan (Pilotprojekt der Universität Zürich) “Verbesserungspotential sehen die befragten Schülerinnen und Schüler bei … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Climate-Action-Plan (CAP)

Die NZZ erwähnt in einem Beitrag zur Zürcher Klimajugend ihren 383seitigen Climate-Action-Plan (CAP), via .nzz.ch): “Diese Wurzelbehandlung äussert sich beim Klimastreik in Form eines 383-seitigen Dokumentes, des sogenannten Climate-Action-Plan (CAP). Er ist laut eigener Definition ein “andauerndes Projekt mit dem … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Sensitivity Reading

Deutschlandfunk Kultur beschäftigt sich mit Sensitivity Reading: “Ob „Pippi Langstrumpf“ oder die „James Bond“-Romane: Um ihre Bücher auf diskriminierende Begriffe hin zu überprüfen, setzen manche Verlage „Sensitivity Reading“ ein. Doch sollte man historische Texte nach heutigen Maßstäben korrigieren?”

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

ADM-Delegation am BiblioCon2023

Der Bibliocon 2023 geht schon bald zu Ende – auch mit Teilnahme von zwei Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken (ADM, siehe Foto). Update: Die Metadaten der 363 Vorträge/Veranstaltungen der BiblioCon wurden auf den BIB-OPUS-Server hochgeladen und es werden bereits nach … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment