Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Sind Textroboter das Ende des Schulaufsatzes?” über ChatGPT und Schule:
“Immerhin: Die meisten Volksschulen beschäftigen heute pädagogische ICT-Supporter, welche die Lehrerinnen und Lehrer beraten und auf neue Entwicklungen hinweisen. Trotzdem kommt auf die Schulen noch ein hartes Stück Arbeit zu. Zumal sich die Entwicklung rasch beschleunigt. Bis GPT auch längere Texte mit einem sinnvollen Aufbau schreiben kann, ist es nur noch eine Frage der Zeit. Allerdings wird auch dann noch gelten, was schon heute zu empfehlen ist: Alles weiss der Roboter nicht.”