Deutsche Fotothek

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Reichelt, Elfriede: Junge, lachende Frau mit großem Hut und Schattenbild, um 1930. © Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Reichelt. Online

Mit über 4 Millionen Bilddokumenten ist die Deutsche Fotothek in der SLUB Dresden ein Universalarchiv der Fotografie-, Kunst- und Technikgeschichte. In der Bilddatenbank sind rund 1,5 Mio. Aufnahmen aus den Sammlungen der Deutschen Fotothek sowie aus den Sammlungen von Partnerinstitutionen online und frei zugänglich recherchierbar.

Eigene Abteilungen gibt es z.B. zu den Themen “1. Weltkrieg”, “Verkehr”, “Arbeiterfotografie”, “Modefotos aus dem 20er und 30er Jahren” und “Handkolorierte Diaserien der 30er Jahre” (via Artikel “Atelier “Arno Kersten Sohn Nachfahren” in Altenburg 1867-1938 – Ein Glücksfall!”, auf blog.arthistoricum.net. Der Nachlass wird sukzessiv in der Deutschen Fotothek online gestellt).

This entry was posted in Bildmaterial. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *