Die Maturanden schreiben auf Englisch bessere Aufsätze als auf Deutsch

Im Tages-Anzeiger vom 17.10.2025 gibt es unter dem Titel «Viele Lehrpersonen jammern, haben aber nicht den Mut, etwas zu ändern» ein Interview mit dem Gymi-Lehrer Nik Thür (Kantonsschule Zug):

“Braucht es Frühenglisch?

Nein. Frühfranzösisch aber schon. Man könnte das Englisch wieder auf die Oberstufe hieven, die Jugendlichen bringen heute so viel mit. Ich sage meinen Deutschkollegen jeweils: Ihr seid euch schon bewusst, dass die Maturanden auf Englisch bessere Aufsätze schreiben als auf Deutsch?

Wirklich?

Das ist so. Sie schreiben und lesen heute mehr auf Englisch als auf Hochdeutsch. Die Deutschlehrer verteilen 2,5er in den Aufsätzen. Haarsträubend.”

This entry was posted in Unterricht and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *