Die Telefonistin als Spracharbeiterin

Br Podcast beschäftigt sich mit der Geschichte der Telefonistin (via br.de):

“Wer vor gut 100 Jahren ein Telefonat führen wollte, gelangte zuerst in die Zentrale. Dort meldete sich eine Telefonistin, die die gewünschte Verbindung aufbaute, bei Fragen half und zudem Auskünfte gab – als Herz und vor allem Stimme dieser neuen Technologie Telefon. Über die Sprach- und Kommunikationsarbeit dieser Telefonistinnen spreche ich mit der Schweizer Forscherin Larissa Schüller. Ihre frisch veröffentlichte Grundlagenarbeit heißt “Kommunikationsarbeit in Telefonzentralen. Eine Wissensgeschichte körperlicher und sprachlicher Praktiken des frühen 20. Jahrhunderts”.”

This entry was posted in Medien, Weiterbildung and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *