Digitales Modul “Sprache – Fiktion – KI”

Für Lehrpersonen gibt es neu das kostenpflichtige digitale Modul “Sprache – Fiktion – KI”. Verfasst worden ist vom Deutschlehrer Stephan Baumgartner (Neue Kanti Aarau):

“Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist künstliche Intelligenz aus aktuellen Debatten nicht mehr wegzudenken. Diese Lerneinheit regt dazu an, KI-gestützte Anwendungen nicht nur im Unterricht zu nutzen, sondern diese Technologien auch selbst zum Thema zu machen – kritisch, interdisziplinär und praxisnah.

Kapitel Sprache: Wie funktionieren Sprachmodelle? Wie gelingt es ihnen, menschliche Sprache zu imitieren? Und was bedeutet das für unser Verständnis von Sprache?
Kapitel Fiktion: Welche Bilder von KI prägen Literatur und Film? Wie beeinflussen fiktionale Darstellungen unsere Sicht auf Technologie und Zukunft?
Kapitel KI: Was heisst «künstliche Intelligenz» eigentlich? Woher kommt sie und wohin führt sie uns?
Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen erleichtert den Einstieg.”

This entry was posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *