EDK verabschiedet den Rahmenlehrplan für die gymnasialen Maturitätsschulen

(via cdep.ch):

«Im Vergleich zum Rahmenlehrplan von 1994 basiert der neue Rahmenlehrplan auf einem einheitlichen Verständnis der gymnasialen Bildungsziele und des Kompetenzmodells. Neu werden die transversalen Unterrichtsbereiche wie Interdisziplinarität, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Politische Bildung und Digitalität durch ein eigenes Kapitel gestärkt. Die Mindestanforderungen in den Fach-Rahmenlehrplänen der Grundlagenfächer wurden zudem verbindlicher als bis anhin formuliert.»

Dieser Beitrag wurde unter Unterricht abgelegt und mit , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert