Europa lesen

Rund um den Europa-Tag am 9. Mai startet die Deutsche Nationalbibliothek mit ihren Aktivitäten zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Den Auftakt bildet eine Serie von filmischen Kurzlesungen zum Thema Europa. Die ersten Lesungen sind jetzt online, weitere Clips werden wöchentlich veröffentlicht (via Newsletter der DNB, Mai 2020):

“15 Schauspieler*innen lesen vor laufender Kamera in den wegen der Covid-19-Pandemie leeren Lesesälen der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main Texte zu Europa. Die Texte der jeweils etwa fünf Minuten langen Lesungen wurden in Kooperation mit den Schauspieler*innen ausgesucht und umfassen eine breite Spannweite, von Lyrik über Prosa und Sachbücher bis hin zu Redetexten. In ganz unterschiedlichen Inszenierungen verleihen die Schauspieler*innen den Texten Raumpräsenz und Stimmung.”

This entry was posted in Filmmaterial and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *