Bayern 2 vom 27.3.2018 berichtet über “Retter oder Räuber? Wenn Google mit Museen kooperiert …“:
“Die Staatsbibliothek in München ist eine der wichtigsten Forschungsbibliotheken der Welt. Als erste Institution im deutschsprachigen Raum hat sie einen Vertrag mit Google unterzeichnet. Das Ziel: Rund eine Million Bücher sollen innerhalb der nächsten Jahre digitalisiert werden. – Das Deutsche Museum in München ist eines der größten und bedeutendsten Museen für Naturwissenschaften und Technik weltweit. Es hat eine “Digitalisierungsoffensive” gestartet. Das Ziel: Die Bestände der Objektsammlungen, des Archivs und der Bibliothek digital zu erschließen, die gewonnenen Daten zu vernetzten, und über ein zentrales Online-Portal verfügbar zu machen. Als Partner mit an Bord: der IT-Konzern Google.”