Immer mehr KI: erfundene Quellenangaben in Semesterarbeiten

(via VSG Bildungsticker und rts.ch)

“An der medizinischen Fakultät der Universität Genf sind zahlreiche erfundene Quellenangaben in Semesterarbeiten aufgefallen. Laut Selbstaussagen von Schüler:innen und Studierenden setzen immer mehr von ihnen Künstliche Intelligenz wie ChatGPT ein. Insbesondere werden sie bei schriftlichen Arbeiten eingesetzt. Dabei verschwimmt die Grenze zwischen dem Erstellen und dem Überarbeiten von Arbeiten. 2024 geben 56 Prozent der Studierenden an, KI zu verwenden. 16 Prozent von ihnen verwenden KI für mehr als die Hälfte ihrer Arbeiten. Die Dozent:innen bestätigen: Seit ChatGPT sind die Arbeiten viel besser geschrieben, ohne Fehler und in flüssigem Stil. Was einst der Traum der Hochschuldozierenden war, erweist sich heute als Albtraum.”

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *