KIs wie ChatGPT verursachen einen gigantischen ökologischen Fussabdruck (via netbib und t3n.de):
“„Sie erfordert sowohl Rechenleistung als auch Speicherplatz und eine effiziente Suche. Jedes Mal, wenn sich die Online-Verarbeitung weiterentwickelt, steigt der Energie- und Kühlungsbedarf großer Rechenzentren erheblich an“, erläutert er.
Auch der Informatiker Carlos Gómez-Rodríguez von der spanischen Universität Coruña erklärte gegenüber Wired, dass das Training der großen Sprachmodelle (LLMs), auf denen ChatGPT läuft, so ressourcenintensiv ist, dass eigentlich „nur die großen Tech-Unternehmen sie trainieren können.“”