Lern-App «Fürsorge und Zwang»

Lern-App «Fürsorge und Zwang» (via erinnern-fuer-morgen.ch/angebote-fuer-schulen):

“Die webbasierte Lern-App richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sowie an alle Interessierten. Im Zentrum stehen die Lebensgeschichten von fünf Menschen, die fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen erlebt haben. Persönliche Video-Erzählungen, Quellenarbeit und Reflexion vermitteln historische Zusammenhänge. Die Lernenden halten ihre Gedanken in einem digitalen Album fest, tauschen sich aus und erfahren, wie unterschiedlich die Lebensgeschichten sind und wie das erlebte Unrecht bis heute nachwirkt. Die App ist modular, kostenlos und ohne Registrierung nutzbar. Ergänzend gibt es Unterrichtsmaterialien und ein Manual für Lehrpersonen. Die Lern-App wurde von der Pädagogischen Hochschule Luzern, gemeinsam mit den Pädagogischen Hochschulen Waadt und Tessin, dem Verein «Gesichter der Erinnerung» und der Firma Feinheit entwickelt.”

This entry was posted in App and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *